Bioland Umsteller-Veranstaltung in Westen
Bio-Gemüse ist regional gefragt
Bio ist gefragt, aber es fehlt deutsches Gemüse. Informationen
über die Chancen einer Umstellung auf ökologischen Anbau
bot eine Bioland-Veranstaltung im niedersächsischen Westen.
- Veröffentlicht am
Der Absatz von biologisch erzeugtem Gemüse steigt seit Jahren. Die heimische Erzeugung „wächst“ nicht mit. Ökologisch erzeugtes Gemüse aus der Region soll gefragt sein wie nie zuvor. Die Umstellung von konventioneller auf zertifizierte Bioland-Produktion kann also Chancen eröffnen. Ist die Umstellung auf Bioland-Anbau sinnvoll? Der finanzielle Aspekt darf nicht außer Acht gelassen werden. Hierfür sind individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchzuführen. Die innere Einstellung zur Öko-Gemüse-Produktion ist der erste Schritt, der bei einer Umstellung zu beachten ist. Wer sich für Bioland-Richtlinien entscheidet, muss komplett den gesamten Betrieb von einem auf den anderen Tag umstellen, erklärten die Bioland-Berater Achim...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast