Recht
Aktuelle Urteile
erläutert von Rechtsanwalt Elmar Uricher
- Veröffentlicht am
Grundstückserwerb durch Gemüsegärtner Der Grundstückserwerb wird von vielen Gärtnern immer noch als unbeachtliches Randgeschäft im Zuge der Betriebserweiterung betrachtet. Vielfach fehlt es an der Vorstellungskraft, welche juristische und damit meist auch finanzielle Tragweite mangelhafte Grundstückskaufverträge für den Erwerber mit sich bringen können. Grundstückskauf auf individuelle Sachverhalte abstimmen Zunächst gilt es dabei mit dem Irrglauben aufzuräumen, dass der beurkundende Notar über die Risiken des Grundstückserwerbs aufklären wird. Das ist nur bedingt der Fall. Der Notar hat keine Kenntnisse über das Grundstück, er kennt weder die Beschaffenheit des Gebäudes, das möglicherweise mit verkauft wird, noch die vielleicht...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast