Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Marktübersicht Wohnunterkünfte

Ein Zuhause auf Zeit

Wohnunterkunft ist nicht gleich Wohnunterkunft – das gilt auch für die Unterbringung von Erntehelfern. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, den eigenen Saisonarbeitskräften ein Zuhause auf dem Betriebsgelände zu bieten. Welche das sein können und was Sie sonst noch alles über das Thema Unterkünfte wissen müssen, erfahren Sie hier.

Veröffentlicht am
Wohnunterkünfte sehen vielen Wohnhäusern heute verblüffend ähnlich – und das von innen und außen.
Wohnunterkünfte sehen vielen Wohnhäusern heute verblüffend ähnlich – und das von innen und außen.
Wer am Tage viel geschafft hat, der möchte abends in eine Unterkunft kommen, in der er sich von der harter Arbeit erholen kann. Wer dann auch noch weit weg von der Familie ist, wünscht sich umso mehr einen Ort, an dem er sich wie zu Hause fühlt. Die meisten Gemüsebetriebe sind heute während der Ernte auf Helfer angewiesen. Viele von ihnen kommen aus dem Ausland und bleiben in der Regel drei Monate auf dem Betrieb. Aber wo bringt man die vielen Saisonarbeitskräfte unter, wenn das eigene Haus den Platz nicht bietet? Hotels sind auf Dauer zu teuer und unpersönlich, Zelte sind nicht erlaubt und Baustellencontainer sind nicht besonders schön. Eine andere Möglichkeit bieten beispielsweise feste Wohnunterkünfte, die in relativ kurzer Zeit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos