28. Spargeltag Karlsruhe
Was Foliensysteme im Spargelanbau leisten
Der erste Spargel schmeckt nicht nur am besten, sondern bringt auch die höchsten Preise. Doch die Verfrühung mit Foliensystem kostet. Was ist rentabel?
- Veröffentlicht am
Es liegen kaum betriebswirtschaftliche Untersuchungen zu unterschiedlichen Produktionsverfahren im Spargelanbau vor. Das war der Grund für eine Analyse der Produktionskosten im Spargelanbau in Abhängigkeit vom genutzten Foliensystem. Die Ergebnisse erläuterte Michael Clemens Schulte, Georg-August-Universität Göttingen, am 28. Spargeltag der Veranstalter Regierungspräsidium und Landratsamt Karlsruhe. Drei Foliensysteme im Test Christian Thiermann untersuchte im Rahmen einer Bachelorarbeit drei Foliensysteme. Dieser Ergebnisbericht wurde in die vergleichende betriebswirtschafliche Analyse Schultes‘ einbezogen: Schwarz-weiße Folie, Minitunnel aus schwarz-weißer Folie plus Thermofolie sowie Minitunnel aus M-Bögen mit Ausstecken der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast