Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Eine faszinierende Frucht

Die Tomate hat einen langen Weg der Domestizierung hinter sich. Heute ist sie von unseren Tellern kaum mehr wegzudenken. Aber nicht nur bei Konsumenten, sondern auch bei Forschern ist die runde Frucht beliebt.
Veröffentlicht am
Regina Klein, verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift Gemüse.
Regina Klein, verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift Gemüse.privat
Regina Klein Ich bin großer Tomatenfan. Das hängt auch mit meiner Kindheit und Jugend im elterlichen Betrieb zusammen, in dem die Tomatenernte den Sommer über unseren Alltag bestimmte. Mit großer Faszination bediente ich tagein, tagaus unsere selbstgebaute Sortiermaschine, die zusammengeschraubt aus den skurrilsten Materialien – darunter Teile eines alten Kinderwagens – zuverlässig die von unserem Vermarkter abgefragten Qualitäten ausspuckte. Für eine professionelle Sortieranlage waren die produzierten Mengen damals zu klein. Aber Gärtner sind keine echten Gärtner, wenn sie sich nicht zu helfen wissen. So steckt in vielen von uns neben dem grünen Daumen immer auch ein bisschen Genetik von Daniel Düsentrieb. Das macht diesen Berufsstand so...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos