Brandschutz in Gemüsegärtnereien
Risiken erkennen und richtig handeln
Brandschutz in landwirtschaftlichen Betrieben ist ein häufig unterschätztes, aber äußerst wichtiges Thema. Gerade in spezialisierten Bereichen wie dem Gemüsebau müssen die Betreiber zahlreiche Gefahrenquellen berücksichtigen und vorbeugende Maßnahmen zur Brandvermeidung ergreifen.
- Veröffentlicht am

Lena Linkel Von der Lagerung brennbarer Materialien bis hin zu den besonderen Herausforderungen, die Folientunnel mit sich bringen, kann eine gut durchdachte Brandschutzstrategie Schäden mindern und in kritischen Situationen sogar Leben retten. Landwirtschaftliche Betriebe bergen von Natur aus ein hohes Brandrisiko. Maschinen, die täglich im Einsatz sind, können durch Überhitzung oder technische Defekte Feuer fangen. Hinzu kommen brennbare Materialien wie Stroh, Getreide oder andere Ernteabfälle, die leicht entflammbar sind. Die Wetterbedingungen, die auch extremer werden, spielen ebenfalls eine große Rolle: In trockenen Sommermonaten steigt die Brandgefahr erheblich und Blitzeinschläge können zu Bränden führen. Besondere Risiken in...