Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die kleine Marktstudie

Erdbeeren

Die Erdbeersaison 2025 war herausfordernd. Der Saisonstart stand unter dem Einfluss der stärkeren Konkurrenz durch verspätete Import-Erdbeeren aus Südeuropa.
Veröffentlicht am
VSSE e. V./Jürgen Rösner
In den Wochen danach gab das Wetter den Takt vor und war erneut der entscheidende Faktor über Angebots- und Marktentwicklung. Letztendlich standen Erdbeeren trotz der gestiegenen Preise – unter anderem bedingt durch den höheren Mindestlohn – in der Gunst der Verbraucher. Die von den privaten Haushalten gekaufte Menge an deutschen Erdbeeren war die zweithöchste der vergangenen Jahre. Stärkere Kollision der Anbaugebiete Die Erdbeer-Blüte im Jahr 2025 war bundesweit stark. Vorausgegangen waren optimale Witterungsbedingungen im Herbst 2024 und ausreichender Kältereiz im Winter. Anders als 2024 war das Frühjahr 2025 eher zu trocken als zu nass. Die Ernte startete in den deutschen Frühlagen entlang des Rheingrabens kurz vor Ostern. Der Markt...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: