Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bio-Bucks aus Herbertingen

Leidenschaft für Knoblauch

Vor drei Jahren hat Familie Buck in Herbertingen den ersten Knoblauchacker angelegt. Zunächst für den persönlichen Bedarf gedacht, hat die Nischenkultur nun einen festen Platz in der Fruchtfolge des Bioland-Ackerbaubetriebes im Donauried.
Veröffentlicht am
Klaus, Nathalie und Johannes Buck aus Herbertingen an ihrem Knoblauchstand vor dem Wohnhaus.
Klaus, Nathalie und Johannes Buck aus Herbertingen an ihrem Knoblauchstand vor dem Wohnhaus.Gudrun Koeck
Am Anfang war der Knoblauchanbau vor allem Nathalie Bucks Herzensangelegenheit – im wahrsten Sinne des Wortes. Seitdem sie herzkrank ist, isst sie täglich Knoblauch als Medizin. Irgendwann mochte sie den Knoblauch aus dem Supermarkt, der oftmals aus China stammt, aber nicht mehr. „Ich habe dann zu meinem Mann gesagt, er soll mir bitte Knoblauch anbauen“, erzählt die 48-Jährige. Sie erinnerte sich an die Knoblauchpflanzen im Garten ihrer Großeltern und Eltern. Das musste doch auch in Herbertingen funktionieren. So wagten sich Nathalie und Klaus Buck mit ihren Kindern Johannes und Marie vor drei Jahren mit 30 Ar gemeinsam in das Abenteuer Knoblauchanbau. Zeitgleich wurde der Nebenerwerbsbetrieb in Herbertingen auf Ökolandbau nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos