Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die kleine Marktstudie

Kartoffeln

Kartoffeln zählen global zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Mit rund 17 Mio. ha rangierten sie im Jahr 2023 gleich hinter Weizen (220 Mio. ha), Mais (208 Mio. ha) und Reis (168 Mio. ha) an vierter Stelle.
Veröffentlicht am
Matthias Borlinghaus
Die Kartoffel wächst in vielen Klimaten, nutzt Wasser sehr effizient und liefert hohe Nährstofferträge je Hektar. Das macht sie auch für Entwicklungsländer interessant, um Hunger zu bekämpfen. China und Indien sind die mit Abstand größten Anbauländer der Welt. Vom 2023er Areal standen in China 4,5 Mio. ha und in Indien 2,3 Mio. ha. In der EU gibt es im Jahr 2025 über 1,4 Mio. ha. Mit dem riesigen Anbau in Asien gehen aber nicht die höchsten Erträge einher. Die gibt es eher in Nordamerika und in Europa. Daher ist das weltweite Kartoffelaufkommen auch anders als die Anbaufläche verteilt. Von den bis zu 390 Mio. t Kartoffeln der vergangenen Jahre kamen aus Europa über 100 Mio. t. Zwar wachsen Kartoffeln fast überall, die besten Böden und ein...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: