Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vermögensbildung

Tipps für Anleger

Unser Finanzexperte Thomas Kulp gibt einen aktuellen Überblick über die Entwicklungen an den Finanzmärkten.
Veröffentlicht am
Münze: stock.adobe.com/BajimBa; Lupe: stock.adobe.com/Adrian
Die Europäische Zentralbank (EZB) befindet sich mit einem Einlagesatz im Bereich von 2 % bereits in einem neutralen Zinskorridor, also auf einem Leitzinsniveau, bei dem die Wirtschaft von der Geldpolitik weder abgebremst noch angekurbelt wird. Mit weiteren deutlichen Lockerungsschritten ist auf Jahressicht nicht zu rechnen, sodass die EZB ihren Zinssenkungszyklus mittlerweile weitgehend abgeschlossen haben dürfte. Die US-Notenbank (Fed) hingegen dürfte bis in den Sommer 2026 hinein an der Zinsschraube drehen. Deren Geldpolitik bewegt sich momentan auf einem restriktiven Niveau, wodurch die Wirtschaft des Landes tendenziell gebremst wird. Vor allem der Blick auf den US-Arbeitsmarkt hatte den Währungshütern zuletzt Kopfzerbrechen bereitet....
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: