Die kleine Marktstudie
Tomaten
Im internationalen Vergleich stellt die deutsche Tomatenproduktion wenig vor. Sie steigt aber von Jahr zu Jahr. Im Verhältnis zu den Importen bleibt das Inlandsangebot dennoch bescheiden. Tomaten haben im Handel mit frischem Gemüse einen herausragenden Part. Als neuer Star bei den Exporteuren trat die Türkei verstärkt in Erscheinung. Bei den Importeuren nahm die Bedeutung Russlands rasch zu.
- Veröffentlicht am
Die Produktion von Tomaten in Deutschland führte jahrelang ein Schattendasein. Noch vor zehn Jahren wurden im deutschen Anbau unter Glas keine 40.000 t Tomaten produziert. Der Selbstversorgungsgrad lag bei 5,4 %. Danach ging es mit der Produktion jedoch stets bergauf. Deutschland: Häufig Großprojekte im Tomatenanbau So machten in den vergangenen Jahren immer wieder große Projekte im deutschen Anbau von sich reden. Meist in Kombination mit Biogasanlagen oder anderen alternativen Energiequellen wurden neue Gewächshausanlagen erstellt, deren Fläche das in Deutschland gewohnte Maß überschreiten. Auch die Flächenerhebungen des Statistischen Bundesamts belegen, dass der Anbau von Tomaten unter Glas in Deutschland stetig steigt. Lag die Fläche...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast