Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Recht

Schaden beim maschinellen Bearbeiten von Spargelfeldern

Beim Bearbeiten von Spargelfeldern waren durch zu tiefes Fräsen die Rhizome der Spargelpflanzen beschädigt worden. Deshalb verlangte der Spargelbauer Schadensersatz.

Veröffentlicht am
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Dr. Franz Otto
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Dr. Franz Otto
Der Schadenverursacher, ein landwirtschaftlicher Lohnunternehmer, meinte, dafür müsse seine Betriebshaftpflichtversicherung einstehen, die jedoch zur Schadenregulierung nicht bereit war. Nach ihrer Auffassung war sie zur Versagung des Deckungsschutzes berechtigt. Es ging um die Frage, ob es sich um einen „Tätigkeitsschaden“ gehandelt hatte, der nach den Versicherungsbedingungen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen war. Der Schadenverursacher hatte den Auftrag gehabt, den Bereich des alten Spargeldamms oberhalb der so genannten Rhizome circa 7 bis 10 cm zu fräsen und im gleichen Arbeitsgang den Damm wieder neu aufzubauen. Für die Dammarbeiten wurde die von dem Spargelbauern zur Verfügung gestellte Fräse von dem Unternehmer an...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: