Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bei der Düngerbestellung, beim Gemüseabsatz und anderem

Verträge richtig gestalten, auch online

Jeden Tag schließt ein Unternehmer eine Vielzahl von Verträgen ab, die meisten ohne nachzudenken. Ist die Form des Vertrags gewahrt? Manchem ist noch nicht einmal bewusst, dass er gerade mitten in einem Vertragsabschluss steckt. Hier klärt eine Rechtsanwältin über die richtige Vertragsgestaltung auf.
Veröffentlicht am
Tankt der Unternehmer morgens seinen Traktor an der Tankstelle, verkauft er tagsüber auf seinem Hofladen Gemüse oder nutzt er das Internet um nach einem neuen Dünger zu suchen: Bei allen diesen Vorgängen finden Vertragsabschlüsse statt. Denn beim Tanken findet ein Vertragsabschluss mit der Tankstelle über den Erwerb des Kraftstoffes statt, verbunden mit der Verpflichtung diesen zu bezahlen. Beim Verkauf von Gemüse findet ein Vertragsabschluss über die Überlassung dieses Gemüses statt mit der Verpflichtung des Käufers, dieses zu bezahlen. Bei der Nutzung des Internets wird eine Nutzungsvereinbarung über die Nutzung der technischen Einrichtungen und die Verpflichtung des Nutzers zur Bezahlung vereinbart. Kein Mensch macht sich bei diesen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: