Die kleine Marktstudie
Knoblauch
Während sich in Deutschland die Knoblauchfans und -kritiker weitgehend die Waage halten, dürften weltweit Knoblauchbefürworter dominieren.
Große Produzenten und Verbraucher leben im asiatischen Raum. China ist auch bei einigen anderen Gemüsearten weltweit das bedeutendste Produktionsland, beim Knoblauch wird diese dominierende Rolle jedoch besonders deutlich.
- Veröffentlicht am
Nach Angaben von FAO für 2009 entfielen auf China mit etwa 18 Mio. t etwa 80 % der Weltproduktion an Knoblauch. Weit abgeschlagen folgt Indien mit einer Produktion von 1 Mio. t Knoblauch. Oftmals verbleibt die riesige Gemüseproduktion Chinas im eigenen Land und beeinflusst den Weltmarkt kaum, anders jedoch beim Knoblauch. China ist mit weitem Abstand größter Exporteur von Knoblauch. Mit einer Menge von 1,6 Mio. t entfielen 2009 etwa 84 % der weltweiten Exporte auf China. Trotz dieser großen Bedeutung exportiert China damit lediglich 9 % seiner gesamten Erntemenge. Das zweitwichtigste Einzelland bezüglich der Exporte war im Jahr 2009 nach FAO-Angaben Argentinien mit 92.000 t. An dritter Position folgt bereits Spanien mit einer Exportmenge...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast