Verzehrsmonitor
Tomaten
Tomaten sind das meistgekaufte Gemüse in Deutschland. Das gilt aufs gesamte Jahr gesehen als auch für die Zeit der nordeuropäischen Saison von April bis Oktober.
- Veröffentlicht am
2011 war die private Nachfrage nach Tomaten in diesem Zeitraum von der EHEC-Krise im Mai geprägt, zumal sich der Markt auch in der Folge nur langsam erholte. Von April bis Oktober 2011 kauften die privaten Haushalte (HH) in Deutschland insgesamt 6,70 kg frische Tomaten je HH ein. 2010 waren es noch 6,97 kg Tomaten. Zwischen 2003 und 2005 lagen die Tomatenkäufe in dieser Zeit noch deutlich oberhalb 7 kg. Tomate ist nicht gleich Tomate. Immer neue Varianten bereicherten in den letzten Jahren den Markt. Und tatsächlich gibt es auch zwei nennenswerte Verschiebungen in der Zusammensetzung der Tomatenkäufe zwischen der Sommer- und Wintersaison. Von April bis Oktober sind etwa 50 % aller gekauften Tomaten Strauch- oder Rispentomaten. Von...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast