Was kommt auf die Gemüseproduzenten zu?
Neues Pflanzenschutzrecht in Deutschland
Nach über zehnjähriger Diskussion in der Europäischen Kommission, mit dem Europäischen
Parlament und mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist 2009 das so genannte
Pfl anzenschutz-Paket verabschiedet worden. In Deutschland ist hierzu zunächst das Pflanzenschutzgesetz novelliert worden. Der Bundesrat hat am 16. Dezember 2011 hierzu einem Beschluss des Deutschen Bundestages vom 10. November 2011 zugestimmt.
- Veröffentlicht am
Das 2009 verabschiedete so genannte EU-Pflanzenschutz-Paket beinhaltet eine Reihe neuer Vorschriften, die zu mehr Harmonisierung bei gleichzeitiger Angleichung des Schutzniveaus für Mensch, Tier und Naturhaushalt führen sollen. Teilweise gelten diese Vorschriften unmittelbar in allen Mitgliedstaaten, teilweise sind sie durch nationale Gesetze, Verordnungen oder weitere Maßnahmen in nationales Recht umzusetzen. Das Pflanzenschutz-Paket Die Europäische Kommission hat bereits im Jahr 1998 einen Workshop zum europäischen Pflanzenschutzrecht veranstaltet. Im Jahr 2002 wurde das Dokument „Hin zu einer Thematischen Strategie zur nachhaltigen Nutzung von Pestiziden“ veröffentlicht, das viele Elemente enthielt, die zum heutigen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast