Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Gewichtsmöhren

Gewichtsmöhren gehören zu den meistgekauften Gemüsearten der privaten Haushalte in Deutschland. Im Jahr 2022 entfielen gut 11% der Gemüsekäufe auf Gewichtsmöhren. Nur Tomaten, mit ihrer großen Produktvielfalt, kommen auf einen höheren Anteil. Allerdings sind die Möhrenkäufe zuletzt zurückgegangen und konnten nicht mehr an das hohe Corona-Niveau anknüpfen.

Veröffentlicht am
Gewichtsmöhren: Einkäufe privater Haushalte 2022/23
Gewichtsmöhren: Einkäufe privater Haushalte 2022/23Quelle: AMI nach GfK-Haushaltspanel
Im Beobachtungszeitraum von Dezember 2022 bis November 2023 kauften die privaten Verbraucher in Deutschland durchschnittlich 8,9 kg Gewichtsmöhren je Haushalt (HH) ein. Das waren fast 6% weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Ursache dafür sind zum einen das veränderte Einkaufsverhalten nach der Pandemie, zum anderen der deutliche Preisanstieg infolge eines knappen Angebotes. Insbesondere im ersten Halbjahr 2023 war das Angebot an Möhren eingeschränkt. Das spiegelt sich auch im saisonalen Verlauf der Nachfrage wider. Auch in anderen Jahren sind die Einkaufsmengen von April bis August niedriger als in anderen Monaten, 2023 waren aber April bis Juni von einem deutlichen Rückgang geprägt. Im Beobachtungszeitraum mussten die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos