Der Verzehrmonitor
Erdbeeren
Erst Corona, dann die hohe Inflation: Die Einkaufsgewohnheiten der privaten Haushalte in Deutschland schlugen in den vergangenen vier Jahren vom einen ins andere Extrem. Während der Pandemie war der Preis oft nebensächlich, aber wie sieht es in Zeiten hoher Inflationsraten aus?
- Veröffentlicht am
Letztendlich hat sich die Erdbeere im Jahr 2023 gut geschlagen trotz des starken Anstiegs der Verbraucherpreise. Schließlich kostete ein Kilo Erdbeeren 2023 durchschnittlich 5,48 EUR und damit 13% mehr als noch 2022. Erdbeeren aus Deutschland kosteten sogar 6,40 EUR/kg, ein Plus um 11% zum Vorjahr. Eine Kaufzurückhaltung hatte dies nicht zur Folge: Je Haushalt (HH) landeten 4,1 kg Erdbeeren jeglicher Herkunft in den Einkaufskörben. Im Vorjahr waren es noch 4,3 kg/HH. Von der gesamten Menge stammten 2,1 kg Erdbeeren aus Deutschland, was exakt der Vorjahresmenge entspricht. Der Rückgang der Einkaufsmenge geht somit auf das Konto der Importware. Die Verbraucher sind den Erdbeeren treu geblieben. Aus diesem Grund landete die Erdbeere auf...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast