Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Cocktail­tomaten

Egal ob Cherry-Rispen-, Mini-Roma- oder Roma-Cherry-Tomaten: Cocktailtomaten weisen nicht nur im Anbau ein enormes Sorten- und Farbspektrum auf, auch die Haushalte sind in den vergangenen Jahren zunehmend auf den Geschmack der kleinfruchtigen Tomaten gekommen. Stellten Cocktailtomaten im Jahr 2017 anteilig 40% an den gesamten Tomatenkäufen der privaten Haushalte in Deutschland, ist der Anteil bis ins Jahr 2022 auf 50% gestiegen.

Veröffentlicht am
Cocktailtomaten
CocktailtomatenAppel
Bezogen auf die Ausgaben wiegen die kleinen Tomaten noch schwerer, da sie ihren Ausgabenanteil an den Tomatenkäufen zwischen 2017 und 2022 von 57% auf 64% steigern konnten. Dies verwundert nicht, bilden die kleinfruchtigen Tomaten doch die Preisspitze im Tomatensortiment. So gaben die Haushalte im Jahr 2022 im Schnitt 4,89 EUR/kgfür Cocktailtomaten aus, im Gegensatz zu 2,60 EUR/kg für Rispentomaten oder 2,56 EUR/kgfür Fleischtomaten. Im Betrachtungszeitraum November 2022 bis Oktober 2023 zeigen die Einkaufskennziffern für Cocktailtomaten mit Ausnahme des Durchschnittspreises eine negative Entwicklung gegenüber dem einkaufsstarken Vorjahreszeitraum. So blieb nicht nur die Einkaufsmenge um 8% zurück, auch die Ausgaben sanken leicht um 1%....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos