Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Notfallversorgung auf dem Betrieb

Vorbereitet für den Ernstfall

Bei einem Notfall auf dem Acker spitzt sich die Lage schnell zu, denn genaue Straßennamen oder Hausnummern sind hier meist Fehlanzeige. Umso wichtiger ist es, seine Mitarbeitenden zu wappnen, sodass der Schadensort schnell angefahren werden kann und die verletzte Person bis dahin ausreichend versorgt ist. Im Notfall zählt schließlich jede Sekunde.

Veröffentlicht am
Erste-Hilfe-Maßnahmen können Leben retten. Daher ist es wichtig, sie in einer Notsituation so schnell wie möglich einzuleiten.
Erste-Hilfe-Maßnahmen können Leben retten. Daher ist es wichtig, sie in einer Notsituation so schnell wie möglich einzuleiten.Mumtaaz Dharsey/peopleimages.com – stock.adobe.com
Die Arbeit auf einem landwirtschaftlichen oder gartenbaulichen Betrieb bringt so manche Vorteile gegenüber einem Bürojob mit sich. Man ist in der Natur, dementsprechend viel draußen und bekommt ausreichend Bewegung. Doch genau diese Gegebenheiten bergen gleichzeitig jede Menge Gefahrenpotenzial, denn schließlich ist man dem Wetter mit all seinen Launen ausgesetzt – Sommer wie Winter – und es gibt zahlreiche Arbeitsschritte, die zu Unfällen führen können. Dazu gehören das Bedienen verschiedener Maschinen, Traktoren und anderen Geräten, der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln oder Düngemitteln, jegliche Kulturarbeiten, die körperlich unglaublich herausfordernd sind sowie Bauarbeiten und Instandhaltungen und noch eine ganze Reihe weiterer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos