Homepage und Social Media
Warum Landwirte nicht auf Online-Präsenz verzichten sollten
Wer in der Vermarktung erfolgreich sein möchte, kann kaum noch auf eine Online-Präsenz verzichten. Diese ist so wichtig wie freundliches Personal und funktionierende Abläufe.
- Veröffentlicht am
Landwirte kommen heutzutage um digitale Anwendungen kaum herum – seien es digitale Steuerungen, GPS oder Telemetrie. Aber nicht nur auf dem Feld hat die Digitalisierung Einzug gehalten, auch in der Vermarktung wird sie wichtiger. Deshalb sollten Landwirte auf eine Online-Präsenz nicht mehr verzichten. Der einfachste Einstieg: Bei Google Business vertreten sein. Sonst läuft man Gefahr, von potenziellen Kunden übersehen zu werden. Dieser Eintrag bietet nicht nur Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen, sondern den Kunden auch eine schnelle Übersicht über wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Standort und Kontaktdaten. Homepage: Konstante Präsenz Eine Homepage ist wie ein digitales Schaufenster. Im Gegensatz zu sozialen Medien...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal