Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Qualität

Glasigkeit bei Zwiebeln

Speisezwiebeln verlieren durch Auftreten von Glasigkeit erheblich an Qualität. Um diese physiologische Beeinträchtigung zu kontrollieren, mussten bisher die Zwiebeln geschält und aufgeschnitten werden. Hätte man eine Methode zur Verfügung, bei der die Glasigkeit kontrolliert wird, ohne das Ernteprodukt zu zerstören, wären Zeit und Kosten zu sparen. Am Institut für Agrartechnik Bornim (ATB), Potsdam, wurden technische Verfahren für die zerstörungsfreie Bestimmung der Glasigkeit auf ihre Praxiseignung getestet.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: