Gemüse-Feldtag Enza Zaden Deutschland, Dannstadt Sicherer Ertrag, leichte Ernte
International ging es auf dem Gemüse-Feldtag bei Enza Zaden Deutschland zu: Rund 700 Besucher aus aller Welt besichtigten die Gemüseneuheiten in Dannstadt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
International ging es auf dem Gemüse-Feldtag bei Enza Zaden Deutschland zu: Rund 700 Besucher aus aller Welt besichtigten die Gemüseneuheiten in Dannstadt.
Dem traditionellen Enza-BASF-DLRGemüsebau- Feldtag im September in der Pfalz schloss sich das Saatgutunternehmen Nickerson Zwaan, Edemissen, an, und informierte auf einem Feld über Salat-Neuheiten. Die wichtigsten Sorten-Highlights werden hier vorgestellt.
Im Zusammenhang mit dem Aufbau einer Kommunikationsplattform für die Beratung im Gartenbau (http://info.beratung-im-gartenbau.de/) an der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau (LVG) Heidelberg lag die intensive Beschäftigung mit dem Einsatz von Smartphones und für die Branche interessanten Apps...
Spätestens am 24. Juni wird traditionell die Spargelernte beendet. Das ist in den Köpfen der Verbraucher verankert. Und deshalb sollte bis zu diesem Tag Spargel angeboten werden.
Zwölf bis 15 Jahre nimmt die Züchtung einer neuen Porree-Sorte in Anspruch, erläuterte Hans Bongers bei einem Besuch des neuen Züchtungsstandort von Bejo im niederländischen Kessel, nahe Venlo/NL.
Beim Öko-Gemüsebautag 2012 der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Bamberg standen unter anderem der Nützlingseinsatz, die optimale Tomaten- und Gurkenproduktion und zahlreiche Freilandversuche auf dem Programm.
Neue, an Regionen und das moderne Verbraucherverhalten angepasste Gemüsesorten hat sich das zum Bayer-Konzern gehörende Züchterunternehmen Nunhems auf die Fahne geschrieben und dafür in eine Forschungsanlage investiert.
Spargelsorten von Bejo Zaden werden seit Anfang 2012 am neuen Züchtungsstandort im niederländischen Kessel, nahe Venlo, gezüchtet. Zehn bis zwanzig Jahre rechnen die Züchter für die Entwicklung einer neuen Sorte bis hin zur Marktreife. Allein für die vorangeschaltete Saatgutproduktion müssen zwei...
Sie haben von Januar ab Cocktail- und Rispentomaten kultiviert. Ende Oktober hängen noch 5 bis 10% der Gesamternte unreif in den Beständen. Das Gartenbauzentrum Straelen püft ein natürliches Mittel zur Nachreifung von grünen Tomaten.
Ein besonderes Jahr ist das Jahr 2012 für das Züchterhaus Nunhems in den Niederlanden, das seit 2002 für den Bereich Gemüsezüchtung und -saatgut des Bayer-Konzerns fungiert.
Seit Anfang Dezember 2011 ist der Süßstoff aus dem Honigblatt (Stevia rebaudiana) als Lebensmittelzusatz in der EU zugelassen. Das heißt, die Stevioglycoside dürfen als Zuckerersatz zum Beispiel in Joghurt oder Limonaden eingesetzt werden. Die Produzenten des Süßkrauts müssen allerdings...
Bei Spargel ist noch an vielen Schrauben zu drehen. Welche weiteren Optimierungen des Anbaus Sinn machen können, erläuterten Referenten auf dem Spargeltag Karlsruhe, der vom dortigen Regierungspräsidium und der Spargelberatung am Landratsamt Karlsruhe, Landwirtschaftsamt, veranstaltet wurde.
Wer Chili als Ergänzung zum Sortiment in den Anbau nehmen möchte, braucht Absatzwege. Denn je nach Sorte kommen die kleinen scharfen Schoten auf hohe Erträge. Das Produktionsverfahren ist identisch mit dem für Speisepaprika.
Für Direktvermarkter ist Physalis eine attraktive Ergänzung des Sortiments. In Geisenheim wurde der Einfluss von Schnittmaßnahmen auf den Ertrag dieser Solanaceae getestet. Des Schnittes bedarf es nicht, zeigt ein Ergebnis. Wichtig ist, sie krankheitsfrei zu halten.
Der Falsche Mehltau ist das Hauptproblem im heimischen Bio-Anbau bei Einlegegurken. Die Bioland Beratung GmbH entwickelte Anbaustrategien zur Sicherung und Ausweitung der heimischen Produktion.
Sanddorn stellt eine interessante Pflanze dar, zumal sie relativ anspruchslos ist und auch im Ackerrandbereich kultiviert werden kann Traditionell wird Sanddorn als Lebensmittel verwendet, jedoch werden zunehmend auch Sanddorn-Fruchtfleisch und -Kernöle für die Herstellung von Kosmetika verwendet....
Ressourcenschutz war das übergeordnete Thema der Gemüsebaufachtagung an der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau in Heidelberg.
Ackerflächen im „Nebel“? Gerade im Mai/ Juni 2011 wurde der trockene Boden vom Winde verweht, sodass mancherorts das gerade gekeimte Saatgut obenauf statt gut bedeckt lag.
In der Züchtung neuer Spargelsorten wird ein hoher Aufwand betrieben, bis nach neun Jahren Saatgut für den kommerziellen Gebrauch zur Verfügung steht. Über die Arbeit bei der Südwestdeutschen Saatzucht lesen Sie hier.
Da in den letzten Jahren die Nachfrage nach frischen Gewürzen und Kräutern aus Asien in Deutschland stieg, ist zu erwägen, diese in Deutschland zu produzieren. So kann dem Verbraucher Material von großer Frische und hoher Qualität zugänglich gemacht werden.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast