Bejo Zaden mit neuem Standort für Porree-Züchtung in Kessel/NL
Porree – Herausforderung für die Züchter
Zwölf bis 15 Jahre nimmt die Züchtung einer neuen Porree-Sorte in Anspruch, erläuterte Hans Bongers bei einem Besuch des neuen Züchtungsstandort von Bejo im niederländischen Kessel, nahe Venlo/NL.
- Veröffentlicht am
Den Markt im Visier haben Markt- und Trendbeobachtungen sind wichtige Werkzeuge für die Züchtung, denn es geht um zukünftige Märkte. Noch immer ist loser Porree das wichtigste Absatz-Segment in Europa, aber die verpackte „Fresh-Pack“-Ware nimmt weiter zu. Hier ist Dänemark Spitzenreiter. Über 90 % des Porrees werden dort bereits verpackt verkauft. Aber auch in Deutschland werden 40 % des Porrees verpackt vermarktet, mit steigender Tendenz. Ein Züchter muss Produzenten, Verpacker, automatische Produktionsprozesse, Handel und Verbraucher im Focus haben. Während für den Produzenten Anbausicherheit und Ertrag ausschlaggebend sind, legt der Handel Wert auf Haltbarkeit, Form und Farbe der Produkte. Der Verbraucher bewertet ebenso...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast