Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kulturführung

Versuchsberichte, Anbauempfehlungen, neueste Trends, all das finden Sie in unserer Rubrik Kulturführung
  • Viola und Primeln Mini-Veilchen und Primeln von Syngenta

    Saatgut & Sorten

    Syngenta empfiehlt für 2010 besonders zwei Sorten an Frühjahrsblühern: Primula acaulis ‘Suzette’ (Bild links) ist eine neue Primula-Serie mit einmalig gefransten Blüten.

    Veröffentlicht am
  • Schöne Pflanzen benötigen besondere Produktionsmittel; einige Substrathersteller
bieten spezielle Kultursubstrate mit vielen Vorteilen für Frühjahrsblüher
an.

    Internationale Pflanzenmesse IPM in Essen Speziell für Primeln und Violen

    Kulturführung

    Frühjahrsblüher, die ersten bunten Blüten auf der Fensterbank und im Beet, haben im Laufe der vergangenen Jahre bei den Verbrauchern eine wachsende Bedeutung erlangt. Die wichtigsten unter ihnen sind nach wie vor Primeln und Violen.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Niederlande Paprika-Anbau im Winter

      Kulturführung

      Im Zentrum für praxisnahe Versuche (Improevement Centre) in Bleiswijk/ NL wurden im Winter mit der Sorte ‘Fantasy’ DR) auf der Unterlage ‘ Napoli’ Bedingungen für einen erfolgreichen Anbau in der lichtarmen Zeit erprobt (Aussaat am 23. August 2007; Anzucht zweitriebig; Pflanzung am 11. Oktoberin...

      Veröffentlicht am
  • Belgien Paprikapflanzen stutzen und drehen

    Kulturführung

    An der Versuchsstation in Meerle/B wurden Arbeitsverfahren bei Paprika geprüft. In der Kontrolle wurde beides gleichzeitig jede zweite Woche getan, alternativ getrennt.

    Veröffentlicht am
  • Belgien „Sweet Green“ aus Flandern

    Kulturführung

    Peter Bartels aus Rumst/B produziert grünen Paprika unter der Flandria Marke „Sweet Green“ und verkauft ihn auf der Veiling. Es sind Paprika der Sorte ‘Dolceverde’( EZ), die bereits auf der Fruit Logistica 2009 in Berlin den Innovation Award bekommen haben.

    Veröffentlicht am
    • Novel Food: Neue Regelungen Bald Land in Sicht für Süßkraut Stevia?

      Noni-Saft hat es geschafft, Arganöl ebenfalls und bei den Phytosterinen scheint es schon fast von alleine zu gehen. Arakacha, ein kartoffelähnliches Wurzelgemüse aus Südamerika hingegen wartet noch, während Stevia-Kraut bereits einen zweiten Anlauf macht. Die Rede ist von einer Zulassung als Novel...

      Veröffentlicht am
  • Mehr als 150 Fachbesucher verfolgten mit großem Interesse die Vorträge zu den Themen Qualitätssicherung und maschinelle Ernte von Spargel im Hörsaal 30 des Campusgebäudes in Geisenheim.

    Spargel- und Erdbeertag 2010 in Geisenheim Spargel – die Ernte und danach

    Kulturführung

    Auf dem Campus Geisenheim führten die Forschungsanstalt (FA) Geisenheim und die Hochschule RheinMain im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Campus Geisenheim“ in Kooperation mit der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen und dem Hessischen Landesverband für Erwerbsobstbau (HLEO) eine Fach-...

    Veröffentlicht am
  • Mohn liebt warmes, niederschlagsarmes Klima, wie es auch Unterfranken zu bieten hat. ’Mieszko‘ ist zurzeit die einzige in Deutschland zugelassene morphinarme Blaumohnsorte.Der Anbau muss von
der Bundes-Opiumstelle in Bonn
genehmigt werden.

    Helmut Kleinschroth, Fuchsstadt Beim einzigen Mohnproduzenten Frankens

    „Es reizt mich, beim Anbau immer wieder mal Neues auszuprobieren. 1981 war ich hier im Umkreis zum Beispiel der erste, der Durumweizen produzierte.“ Seit 2007 experimentiert Landwirt Helmut Kleinschroth im unterfränkischen Fuchsstadt mit Mohnanbau, mit Erfolg. Gemüse konnte mehr darüber erfahren.

    Veröffentlicht am
  • Christoph Fleurance: „Reingrüne
Spargelsorten gelten in Frankreich
als zu blass und unattraktiv als
Grünspargel.“

    21. Spargeltag in Karlsruhe Spargelsorte ‘Gijnlim’ als Grünspargel?

    Saatgut & Sorten

    Die Spargelsorte ‘Gijnlim’ für die Produktion von Grünspargel verwenden? In Frankreich ist sie für diesen Zweck die Standardsorte. Dies berichtete Christoph Fleurance, Versuchsanstalt Légumes Centre Action (LCA), Tour en Sologne/F, anlässlich des 21. Spargeltags in Karlsruhe.

    Veröffentlicht am
  • Für kleinere Betriebe konzipiert:
Spargelverwiegeanlage SVA 17 von
Strauss Verpackungsmaschinen für
250 g bis 1.000 g Packungen

    14. Europäische Spargel- und Erdbeerbörse Messe Karlsruhe Viele Vorteile durch verbesserte Spargeltechnik

    Kulturführung Messe Technik

    Die vom Verband Süddeutscher Spargelund Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) am 20. und 21. November 2009 veranstaltete 14. Europäische Spargel- und Erdbeerbörse auf der Messe Karlsruhe war mit über 4.500 Besuchern und 260 Ausstellern aus zwölf Ländern ein voller Erfolg. Neben bewährten und ausgereiften...

    Veröffentlicht am
  • Trocknen durch Luftentfeuchtung:
Kisten mit Calendula-Blüten, die
bereits unterschiedlich lange im
Trockner eingestellt sind.

    Betrieb Peter Heuner, Lohra Blütenkräuter vom Krebsbachhof

    In seinem Demeter-Betrieb im Gladenbacher Land zwischen Marburg, Gießen und Wetzlar produziert Peter Heuner Heilund Gewürzkräuter. Er ist zu einem Fachmann für den Anbau und die Trocknung von Blütendrogen geworden.

    Veröffentlicht am