Öko-Gemüsebautag Bamberg
Mit Schafwolle düngen?
Beim Öko-Gemüsebautag 2012 der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Bamberg standen unter anderem der Nützlingseinsatz, die optimale Tomaten- und Gurkenproduktion und zahlreiche Freilandversuche auf dem Programm.
- Veröffentlicht am
Knapp einhundert Gärtner waren der Einladung gefolgt, um sich Anfang Juli über die neuesten Erkenntnisse der Gemüsebauprofis zu informieren. In den Freilandversuchen werden zahlreiche Fragestellungen untersucht. Die meisten werden aus der Praxis an die Forscher herangetragen. Erdbeeren im Bio-Anbau Der Erdbeerblütenstecher ist nach Wilhelm Schubert, stellvertretender Sachgebietsleiter Gemüsebau, LWG Bamberg, ein nicht zu unterschätzender Schädling. Auf den Versuchsflächen habe dieser bereits 2011 Schäden verursacht. Auch in diesem Jahr hat der Blütenstecher auf Grund des insgesamt späteren Blühtermins nicht nur späte, sondern auch mittelfrühe Sorten „erwischt“. In diesem Frühjahr machte den Pflanzen außerdem der starke Frost Ende Januar/...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast