Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Firmen-Jubiläum und mehr

Nunhems präsentiert drei Highlights 2012

Ein besonderes Jahr ist das Jahr 2012 für das Züchterhaus Nunhems in den Niederlanden, das seit 2002 für den Bereich Gemüsezüchtung und -saatgut des Bayer-Konzerns fungiert.
Veröffentlicht am
Von links: Ko Remijnse (Direktor Nunhems Niederlande),
Douwe Zijp (Leiter des Gemüsesaatgutgeschäfts von Bayer
CropScience), Dr. Aalt Dijkhuizen (Präsident der Universität
und des Forschungszentrums Wageningen), Dr. Marijn Dekkers
(Vorstandsvorsitzender der Bayer AG), Johan Peleman
(Forschungs- und Entwicklungsleiter Nunhems), Steffen
Günther (Finanzdirektor Nunhems)
Von links: Ko Remijnse (Direktor Nunhems Niederlande), Douwe Zijp (Leiter des Gemüsesaatgutgeschäfts von Bayer CropScience), Dr. Aalt Dijkhuizen (Präsident der Universität und des Forschungszentrums Wageningen), Dr. Marijn Dekkers (Vorstandsvorsitzender der Bayer AG), Johan Peleman (Forschungs- und Entwicklungsleiter Nunhems), Steffen Günther (Finanzdirektor Nunhems)Fischer-Klüver
Anfang Juni diesen Jahres feierte Bayer CropScience den Ausbau seines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Gemüsezüchtung, Saatguttechnologie, -Qualität und biotechnologische Dienstleistungen im niederländischen Nunhem, dort befindet sich das Stammhaus des gleichnamigen Züchterhauses. Mit einer Investitionssumme von 12 Mio. € wurde die Fläche des bestehenden Forschungsgebäudes auf 6.400 m² erweitert und damit etwa verdreifacht. „Wir wollen Landwirten und Verbrauchern gesundes und wohlschmeckende Gemüse anbieten“, betonte Dr. Martijn Dekkers, Vorstandsvorsitzender der Bayer AG. In diesem Jahr begeht das Züchterhaus Nunhems außerdem seinen 95. Geburtstag. Das dritte Highlight 2012 schließlich ist der gerade fertig gewordene...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: