Gartenbauapps.de, Teil I
Tipps für mobile Anwendungen
Im Zusammenhang mit dem Aufbau einer Kommunikationsplattform für die Beratung im Gartenbau (http://info.beratung-im-gartenbau.de/) an der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau (LVG) Heidelberg lag die intensive Beschäftigung mit dem Einsatz von Smartphones und für die Branche interessanten Apps (mobile Anwendungen) nahe.
- Veröffentlicht am
Es gibt bereits eine umfangreiche Sammlung dieser mobilen Kleinstanwendungen für Smartphones mit Google Android-Betriebssystem oder dem System IOS von Apple (iPhone, iPad Tablett-PC). Diese beiden Marktführer bieten in ihren Softwaremärkten (Google Play Store und Apple ITunes) zusammen mittlerweile mehr als eine Million Apps an und täglich kommen hunderte hinzu (Quelle: Bitkom) Es ist daher beinahe unmöglich, den Überblick zu behalten. Es gibt Apps zu praktisch jedem Themengebiet. Doch wo bleibt der Gartenbau? An der LVG Heidelberg wurde das Angebot gesichtet und die für den Gartenbau wichtigen Apps bewertet. Die Ergebnisse werden auf der Website www.gartenbauapps.de zusammengetragen. Wetter und Pflanzenschutz Beispielhaft werden einige...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast