Erfahrungsbericht aus dem Gartenbauzentrum Straelen
Chili-Schoten wachsen gut auf Kokossubstrat
Wer Chili als Ergänzung zum Sortiment in den Anbau nehmen
möchte, braucht Absatzwege. Denn je nach Sorte kommen die
kleinen scharfen Schoten auf hohe Erträge. Das Produktionsverfahren
ist identisch mit dem für Speisepaprika.
- Veröffentlicht am
Chili (auch Chili Pepper, Hot Pepper, Peperoni oder scharfer Paprika genannt) ist mehr ein exotisches superscharfes Gewürz als ein Gemüse und wird zunehmend als frische Schote (umgangssprachlich falsch; botanisch richtig ist „Trockenbeere“) bei der Speisezubereitung verwendet. Chili wird unter Glas wie Speisepaprika kultiviert Die Produktion von Chili unter Glas ist mit der von Speisepaprika in allen Belangen identisch, unbekannt ist jedoch die Ertragshöhe der je nach Sorte sehr kleinen Früchte und damit das wirtschaftliche Potenzial. Auf Initiative von Thomas Kamvperdick, Gärtner im Versuchsbetrieb Straelen, der sich bereits seit vielen Jahren als Hobby mit dem Anbau von Chilis beschäftigt, wurde 2011 eine kleine Testreihe...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast