Niederlande Doppelreihen bei Spargel
Auch in den Niederlanden nimmt das Interesse an Doppelreihen bei Spargel zu. Der wichtigste Grund für das neue Verfahren ist das Senken der Arbeitskosten, die mehr als 50% der Gesamtkosten betragen sollen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Auch in den Niederlanden nimmt das Interesse an Doppelreihen bei Spargel zu. Der wichtigste Grund für das neue Verfahren ist das Senken der Arbeitskosten, die mehr als 50% der Gesamtkosten betragen sollen.
Die Qualität von Arzneipflanzen ist die Voraussetzung für die Herstellung pflanzlicher Arzneimittel. Mehrere Referenten am Bernburger Winterseminar berichteten über Qualitätsparameter bei Arznei- und Gewürzpflanzen.
In Kürbisarten sind eine Menge gesundheitsförderlicher Inhaltsstoffe enthalten. Die Höhe des Inhaltsstoffgehalts ist sortenspezifisch. Aus welcher Sorte lässt sich der beste Saft herstellen?
Restrain ist der Lieferant eines kleinen Generators, mit dem Ethylen- Gas in kalte Zwiebellager eingeblasen wird, um den natürlichen Austrieb von Zwiebeln und Kartoffeln zu verlangsamen und damit die Vermarktbarkeit zu verlängern. Bei diesem Verfahren der Keimhemmung werden keine Pestizide...
Üblicherweise werden heute pflanzliche Arzneimittel aus getrockneten Arzneipflanzen beziehungsweise deren Bestandteilen (Drogen) hergestellt. Hierbei werden die Drogen entweder zerkleinert oder extrahiert; das zerkleinerte Drogenmaterial oder der Drogenextrakt sind die Wirkstoffe der pflanzlichen...
Wer Kräuter trocknet, hat hohe Kosten allein für die aufzuwendende Energie zu tragen. Über Möglichkeiten, die Trocknungskosten zu senken, wurde am 19. Bernburger Winterseminar gesprochen.
Folsäure kommt in grünen Blättern vor, also in Gemüse, und hat ihren Namen deswegen auch vom lateinischen Folium (Blatt) erhalten.
Circa180 Interessenten hörten am 19. Bernburger Winterseminar unter anderem Vorträge zum Markt und zu den Marktchancen bei Arznei- und Gewürzpflanzen.
Ist der Anbau von Spargel in Doppelstatt einfachen Reihen eine Alternative? Dies wurde viel diskutiert während des Spargeltags in der Messe Karlsruhe.
Mehr als 150 Spargelfachleute, nicht nur aus allen Regionen Deutschlands, sondern auch aus den angrenzenden Staaten, besuchten den 16. Spargeltag am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße. Die Vorträge deckten ein Spektrum vom Markt über den...
Der Verein zur Förderung des Heil- und Gewürzpflanzenanbaus in Bayern e.V. veranstaltete eine Reise nach Ägypten, wo das Unternehmen Sekem im Rahmen gesellschaftlich fördernder Projekte ökologisch Kräuter produziert.
Lycopin färbt die Tomaten kräftig rot und fördert gleichzeitig die Gesundheit. Auch eine rote Möhrensorte liefert Lycopin. Enthalten verarbeitete Möhrenprodukte Lycopin wie die frische Wurzel? Hier Antworten zu diesen Fragen.
Trotz der Erfahrungen, die über viele Jahrhunderte im Anbau von Arznei- und Gewürzpflanzen gesammelt wurden, stellt deren Produktion eine stete Herausforderung für den Anbauer dar.
Was kann man tun, um Bergbohnenkraut, Zitronenmelisse, Zitronengras, Salbei und Pimpinelle, die eine weitere Gruppe von Topfkräutern mit Gemeinsamkeiten bilden, erfolgreich, das heißt energiegünstig anzubauen?
Salsa und Chili, Curry und Wok – mexikanische und asiatische Gerichte sind in Mode. Damit ist auch frischer Koriander gesucht, dessen Grün manchem Rezept die exotische Note verleiht. Im Sortiment der Topfkräuter hat sich Koriander einen festen Platz erobert. Eignet er sich für den Sommeranbau im...
Die Römer haben den Spargel nach Mitteleuropa gebracht. Der Gartenspargel, wie sie ihn nannten, löste den wenig zarten wilden Spargel ab. Wie lange ist das her? Woher weiß man das eigentlich? In diesem Beitrag werden interessante Details zu dem geschichtlichen Hintergrund beschrieben. Allemal...
Die vom Förderverein ökologischer Heil- und Gewürzpflanzenanbau Ökoplant e.V. veranstaltete Fachexkursion führte in den Norden der Schweiz. 28 Teilnehmer aus Deutschland, aus Österreich und Südtirol besuchten fünf Bio-Kräuteranbaubetriebe in schweizer Hügelzonen.
Raus aus dem Wintergrau und rein in die farbenfrohe und vitale Vielfalt des Frühlings: Das ist das Motto der umfangreichen ‘Fancy’-Serie von Benary. Mit nunmehr 24 einzigartigen Farben bietet ‘Fancy’ grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten für Rabatte, Blumenkästen,...
Goliath TM’ heißt die neue großblumige Viola wittrockiana-Serie die Florensis mit zwölf Farben auf den Markt bringt. ‘Goliath TM’ ist ideal für die Sommerproduktion und den Verkauf im Herbst.
Attraktive neue Sorten und Konzeptideen bereichern das Jungpflanzensortiment Frühjahr 2009 von Bruno Nebelung. Sie bieten Anbauern die Möglichkeit zur Produktion qualitativ hochwertiger Frühjahrprodukte und Vermarktern die Chance, sich vom Massenmarkt abzuheben und somit attraktivere Preise für...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen