Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schädlinge erkennen

Merkblatt zur Schilf-Glasflügelzikade

Die Handreichung richtet sich an die landwirtschaftliche Praxis. Fotos veranschaulichen die Symptome und Entwicklungsstadien des Schädlings.

von Redaktion Quelle Unika erschienen am 08.07.2025
Die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft stellt den Landwirten ein Merkblatt über die Schilf-Glasflügelzikade bereit. © Unika
Artikel teilen:

Ein neues Merkblatt der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e. V. (Unika) informiert über die Biologie der Schilf-Glasflügelzikade, ihre Rolle als Überträger der Bakteriellen Kartoffelknollenwelke sowie über aktuelle Erkenntnisse zur Verbreitung und Bekämpfung.

Der Flyer steht ab sofort auf der Website der Unika zum Download bereit: www.unika-ev.de. Gedruckte Exemplare können über die Unika-Geschäftsstelle bestellt werden.

Hintergrund

Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) breitet sich in deutschen Anbauregionen zunehmend aus. Sie überträgt bakterielle Krankheitserreger, die das Potenzial für massive Ertrags-, Qualitäts- und Lagerverluste, bis hin zum Totalausfall der betroffenen Kartoffelflächen haben.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren