Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spargeltag in Karlsruhe

Kulturführung bei Spargel ausschlaggebend

Bei Spargel ist noch an vielen Schrauben zu drehen. Welche weiteren Optimierungen des Anbaus Sinn machen können, erläuterten Referenten auf dem Spargeltag Karlsruhe, der vom dortigen Regierungspräsidium und der Spargelberatung am Landratsamt Karlsruhe, Landwirtschaftsamt, veranstaltet wurde.
Veröffentlicht am
Bei einer Topfpflanze gehen die Wurzeln
mehr in die Breite, erläuterte Rolf
Meinhardt.
Bei einer Topfpflanze gehen die Wurzeln mehr in die Breite, erläuterte Rolf Meinhardt.Fischer-Klüver
Zäune sind Voraussetzung Nur wer Wildzäune bauen kann, sollte sich bei einer Neuanlage für Sämlings- Topfpflanzen entscheiden, sagte Spargelproduzent Rolf Meinhardt, Weiterstadt. Die Kulturführung beim Jungpflanzensystem erfordert deutlich mehr Fingerspitzengefühl und Erfahrungen. Eine Bewässerung ist zwingend notwendig. Meinhardt riet Kollegen, die mit Sämlings-Topfpflanzen arbeiten wollen, erst einmal mit einer kleinen Fläche zu beginnen, um Erfahrungen zu sammeln. Die Fläche sollte zudem nah am Betrieb liegen, um täglich ein Auge darauf werfen zu können. Werden langfristig 20 % höhere Erträge realisiert, rechnet sich das System. Großer Topf, mehr Triebe Erste Versuchsergebnisse zur Spargel- Neuanlage mit Sämlings-Topfpflanzen gab Dr....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: