Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
18. Bernburger Seminar zu Arznei- und Gewürzpflanzen

Die Qualität von Arzneidrogen nach der Ernte verbessern

Veröffentlicht am
Dr. Andreas Plescher: „Der Produktionsabschnitt
zwischen Ernte
und Trocknung ist bei Arznei- und
Gewürzpflanzen sehr sensibel im
Hinblick auf die Qualität der
späteren Drogen.“
Dr. Andreas Plescher: „Der Produktionsabschnitt zwischen Ernte und Trocknung ist bei Arznei- und Gewürzpflanzen sehr sensibel im Hinblick auf die Qualität der späteren Drogen.“Hoppe
Neben der typischen Eigenschaften einzelner Arzneipflanzenarten bestimmen technische und technologische Faktoren während des Anbaus, der Ernte und nach der Ernte die Qualität der produzierten Arzneipflanzendrogen. Sie bestimmen ebenso die hierfür aufzubringenden Kosten und den zu leistenden Energieeinsatz. Mit den Einflussgrößen und ihrer Quantifizierung in den nach der Ernte stattfindenden technologischen Prozesse befasste sich Dr. Andreas Plescher, Pharmaplant GmbH, Artern. Betrachtet wurden die Prozesse „Frischpflanzenzerkleinerung“ und „Trocknung“, wobei sowohl wählbare (unabhängige) als auch hieraus sich ergebende (abhängige) Prozessparameter berücksichtigt wurden. In die Untersuchung wurden als Wurzeldrogen Engelwurz (Wirkstoff:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos