Wertprüfung des Bundessortenamts (BSA), Hannover
Blumenkohlsorten für den Frühanbau
Haben neue Blumenkohlsorten
das Potenzial, sich am
Markt zu etablieren? Die
Qualität entscheidet. Hinweise
dazu geben die Ergebnisse
aus den Wertprüfungen
des
Bundessortenamts.
- Veröffentlicht am
Die ständig steigenden Ansprüche der Verbraucher, des Handels und der Anbauer stellen die Züchter immer wieder vor die Herausforderung, neue verbesserte Sorten bereit zu stellen. Dies zeigt sich in der Zunahme der Sorten, die den Anbauern zur Verfügung stehen. So waren 1990 im Gemeinschaftlichen Sortenkatalog 346 Blumenkohlsorten eingetragen, und inzwischen beträgt die Anzahl der Sorten 675. Im selben Zeitraum nahm der Anteil der Hybridsorten von 29% auf derzeit 76% zu. Im Rahmen der Wertprüfung mit Gemüse wurden von 2005 bis 2008 an jeweils fünf und sechs Standorten insgesamt 25 Blumenkohlsorten auf ihre Eignung im Frühanbau getestet. Bei der Sortenauswahl für die Prüfung wurden vor allem die Sortenvorschläge der Züchter berücksichtigt....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast