Der Steckbrief Rost (Puccinia bornmuelleri) an Liebstöckel
Liebstöckel (Levisticum officinale), auch als Maggikraut bekannt, ist ein beliebtes und robustes Gewürzkraut, das in fast jedem Hausgarten gedeiht und angebaut wird.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Liebstöckel (Levisticum officinale), auch als Maggikraut bekannt, ist ein beliebtes und robustes Gewürzkraut, das in fast jedem Hausgarten gedeiht und angebaut wird.
Halten Blautafeln was sie versprechen? Können Gärtner sicher sein, mit diesem bewährten Instrument den Zeitpunkt des Thrips-Befalls im Topfkräuter-Anbau richtig bestimmen zu können? Oder braucht es eine zusätzliche Methode?
Die Gurkenkrätze verursacht an Zucchini (Cucurbita pepo) runde bis eckige, unregelmäßig geformte Blattflecken mit einer hellgrauen Mitte und dunklem Rand, die von einem mehr oder weniger breiten gelben bis hellgrünen Hof umgeben sind.
Gibt es Alternativen zur Veredelung, um Tomaten gegen Erreger aus dem Boden zu schützen? Unser Autor aus der Schweiz hat auch organische Düngemittel als Gegenspieler getestet.
Das Gurkenmosaikvirus (Cucumber mosaic virus CMV) ist eines der bedeutendsten, wenn nicht sogar das bedeutendste Virus im Gemüsebau und verursacht erhebliche wirtschaftliche Schäden.
Es geht um Wirkstoffe, die Produzenten befähigen, ihren Anbau wirtschaftlich zu gestalten. Pendimethalin ist einer davon.
Durchlöcherte und verkrüppelte Blätter, Anstichstellen an Blattstielen, jungen Trieben und jungen Früchten sowie die Bildung kleiner durchsichtiger oder gelblicher „Gummitröpfchen“ und Verkorkungen an den Früchten werden durch die Saugtätigkeit von Wanzen, wie der Grünen Stinkwanze (Palomena...
Vorteile moderner Techniken nutzen, ist beim Pflanzenschutz das A und O, um den umweltschutzrechtlichen und anderen gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Spritzentechnik bietet hier viel, zeigte eine Vorführung in Auweiler.
Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V., Darmstadt, hat eine neue App mit dem Namen LeNiBa aufgelegt, mit der die Stickstoff-Fixierleistung und die Stickstoff- Flächenbilanz abhängig von der anzubauenden Pflanzenart und anderen Standortfaktoren zuverlässig...
Im Bestand herdweise auftretender Minderwuchs von Brokkoli- oder anderen Kohlpflanzen (Brassica oleracea) kann verschiedene Gründe haben.
Bei der Wiederzulassung von Pflanzenschutzmitteln müssen aus formalrechtlichen Gründen die Altprodukte innerhalb von zwei Jahren aufgebraucht werden. Die Folgen und Lösungsmöglichkeiten werden hier dargestellt.
Ein interessantes technisches Verfahren zeigte die Firma van der Ende, Maasdijk/ NL, am Salat-Feldtag des Unternehmens Syngenta in Tönisvorst.
Verwechslungen, auf die eine oder andere Weise, sind durchaus häufiger als gedacht.
Eine Infektion durch Bakterien der Gattung Xanthomonas zeigt sich an Rosmarin (Rosmarinus officinalis) in einer dunkelbraunen bis schwarzen Verfärbung der nadelförmigen Blättchen.
„Gelbe Welke“ bei Feldsalat, eine Art Damoklesschwert für Produzenten! Es ist beruhigend, dass Wissenschaftler die Ursachen weiter erforschen und Ergebnisse vorlegen können.
Ein neues Fungizid aus dem Haus eines namhaften Pflanzenschutzunternehmens kann in bisher oft strobilurinlastigen Spritzfolgen eine wirkungsvolle Alternative darstellen.
Wer bauen will, hat was zu erzählen! Was bei der Planung neuer landwirtschaftlicher Gebäude alles berücksichtigt werden muss, ist häufig bei Weitem zu viel. Hier geht es um § 13 Bundesnaturschutzgesetz.
An Buschbohnen (Phaseolus vulgaris) mit kleinen, wenige Millimeter große hellgrüne bis gelbe Flecken wurde elektronenmikroskopisch durch Dr. Katja Richert-Pöggeler vom Julius Kühn Institut (JKI) in Braunschweig das Kleegelbadrigkeitsvirus Clover Yellow Vein Virus (ClYVV) nachgewiesen.
Einmal mehr zeigt sich, dass beim Pflanzenschutz im Gemüsebau die Schädlingsbehandlung mit der Schonung von Nützlingen eng verzahnt zu betrachten ist.
Was eignet sich als präventive Maßnahme besser, die Klassische Offene Zucht oder der Einsatz von BasilProtect?
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen