App für die Stickstoff-Bilanzierung von Leguminosen
App „LeNiBa“ vorgestellt
Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V., Darmstadt, hat eine neue App mit dem Namen LeNiBa aufgelegt, mit der die Stickstoff-Fixierleistung und die Stickstoff- Flächenbilanz abhängig von der anzubauenden Pflanzenart und anderen Standortfaktoren zuverlässig abgeschätzt werden kann.
- Veröffentlicht am
Diese KTBL/ isip-App ist kostenlos in Google Play verfügbar. Sie wird über die Eingabe des Suchbegriffs „LeNiBa“ aufgerufen und installiert. Wie Ansprechpartner Dr. Jürgen Frisch informiert, können mit der App LeNiBa diese Leguminosen für die Körnernutzung kalkuliert werden: Ackerbohnen und Körner- sowie Grünspeiseerbsen, Gelbe und Weiße Lupinen, Ackerbohnen-Hafer-Gemenge, Körnererbse-Hafer-Gemenge. Für die Futternutzung sind es Luzerne, Persischer Klee, Rotklee als Reinsaat und als Kleegrasgemenge. Mit dem interessanten Hilfsmittel lassen sich die Fruchtfolge und die Produktionsverfahren optimal planen. Ohne Stickstoffdüngung erzielen Leguminosen gute Erträge und sorgen für die Anreicherung von Stickstoff für die Folgefrucht. Dieser...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal