Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Syngenta Salat-Tag in Tönisvorst

Neue Lösungen für den Pflanzenschutz erarbeiten

Ein interessantes technisches Verfahren zeigte die Firma van der Ende, Maasdijk/ NL, am Salat-Feldtag des Unternehmens Syngenta in Tönisvorst.
Veröffentlicht am
Das System Phytodrip bringt korngenau das Pflanzenschutzmittel auf die Aussaatkiste,
erläuterte Arend Rosman, Firma van der Ende, Maasdijk/ NL.
Das System Phytodrip bringt korngenau das Pflanzenschutzmittel auf die Aussaatkiste, erläuterte Arend Rosman, Firma van der Ende, Maasdijk/ NL.
Das System Phytodrip, mit dem kleine Tropfen Pflanzenschutzmittel direkt im Anschluss an die Aussaatlinie in Saatkisten passgenau an jeden Presstopf oder jedes Saatkorn appliziert werden. Das Verfahren ist in den Niederlanden bereits zugelassen. In Deutschland musste diese neue Technologie erst einmal zugelassen werden, Pflanzenschutzmittel für eine mögliche Zulassung mit dieser Anwendungstechnik geprüft werden können. Durch Fungizid-Strategien Marktanforderungen erfüllen Marcel Krumbach, Syngenta, erläuterte einen Freiland-Fungizidversuch, aus dem er folgert, dass Ridomil Gold Kombi gut als Ersatz für das nicht mehr in Gemüse zugelassene Fungizid Ridomil Gold MZ fungiert. Das Pflanzenschutzmittel wurde bei Blattsalaten als dritte und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: