Bundesfachgruppe
-
Bundesfachgruppe -
Pflanzenschutz EU-Bewertung abgeschlossen
Bundesfachgruppe Die Bewertungen der so genannten „Altwirkstoffe“ von Pflanzenschutzmitteln wurde nach 16 Jahren in Brüssel nunmehr endlich abgeschlossen. Darauf weist die Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse hin.
-
Gemüsepreise auf breiter Front im Keller
Bundesfachgruppe Die guten Wachstumsbedingungen im April haben dazu geführt, dass die meisten Gemüsepreise abgesackt sind. Insbesondere die Preise von Spargel, Salaten und Gurken haben mit Stand Anfang Mai 2009 dramatisch nachgegeben.
-
Veröffentlichung von Agrarbeihilfen stoppen
Bundesfachgruppe (BOG) Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hält die Veröffentlichung von Agrarbeihilfe-Empfängern im Internet für unzulässig. Der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) teilt die Auffassung des Gerichts, dass die Offenlegung der Empfängerdaten ein gravierender Eingriff in das Grundrecht auf Datenschutz...
-
Menschen Josef Klein verstorben
Bundesfachgruppe Im Alter von 74 Jahren verstarb der langjährige Vorsitzende des Bundesausschusses Obst und Gemüse und Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, Josef Klein, in Bonn.
-
Menschen BOG: Gerhard Schulz einstimmig wiedergewählt
Bundesfachgruppe Anlässlich der Sitzung des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) am 1. April 2009 in Berlin wurde der Vorsitzende Gerhard Schulz für weitere drei Jahre einstimmig im Amt bestätigt.
-
Wettbewerbsnachteil bei Agrardiesel für deutsche Bauern muss weg
Bundesfachgruppe Nachdem die deutschen Bauern die Agrarminister der Länder aufforderten, sich eindeutig für eine Absenkung des deutschen Agrardieselsteuersatzes auf das EU-Niveau auszusprechen, sind die Länderagrarminister dem gefolgt und haben auf der Konferenz in Magdeburg den Bund aufgefordert, die Steuern für...
-
Bundesausschuss Obst und Gemüse tagte in Berlin
Bundesfachgruppe Inhaltlich bekräftigten die Mitglieder des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) auf ihrer Sitzung am 1. April 2009 in Berlin die Wichtigkeit einer neutralen und belastbaren Markt- und Preisberichterstattung für Obst und Gemüse für die Zukunft.
-
Illegalen Pflanzenschutzmittelhandel verurteilen
Bundesfachgruppe Mit großer Sorge begleitet der Berufsstand den Fall von Anfang April zum Import und Handel mit nicht zugelassenen Pflanzenschutzmitteln (PSM) in Deutschland. „Wir verurteilen diese kriminelle Energie und dieses Unrechtsbewusstsein auf das Schärfste“, betonten Heinz Herker, Präsident des...
-
Studie Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel
Bundesfachgruppe Risiko für Gebärmutterkrebs bei höherem Gemüseverzehr halbiert An der Abteilung für Krebsvorbeugung des Roswell Park Krebsforschungsinstitutes in Buffalo/USA wurde der Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Gemüse und dem Risiko für Gebärmutterkrebs untersucht.
-
Sehr erfolgeiche Bundesberatertagung Gemüsebau
Bundesfachgruppe Pflanzenschutz, Düngung, Beregnung, Qualitätssicherungssysteme und Zukunftsvisionen bildeten die Themen der diesjährigen dreitägigen 18. Bundesberatertagung Gemüsebau Mitte März 2009 in Grünberg.
-
Gärtner wollen die gemeinschaftliche Absatzförderung fortsetzen
Bundesfachgruppe (ZVG) Das Erweiterte Präsidium des Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) hat sich in seiner außerordentlichen Sitzung Ende Februar in Berlin einstimmig für die Notwendigkeit einer gemeinsamen Absatzförderung ausgesprochen.
-
Fachgruppen Gemüse- und Obstbau auf der IGW 2009
Bundesfachgruppe -
Änderung der steuerlichen Pflichten für Saison-Arbeitskräfte
Bundesfachgruppe -
18. Spargelseminar mit interessanten Themen
Bundesfachgruppe -
Bundesverfassungsgericht: Absatzfondsgesetz ist verfassungswidrig
Bundesfachgruppe -
-
Technologie Ein Landwirt erzeugt Nahrung für 127 Menschen
Bundesfachgruppe -