Absenkung beim Agrardiesel beschlossen
Die Proteste des Berufsstandes gegen die völlig überzogene Agrardieselbesteuerung in Deutschland zeigten erste Wirkung: Die Fraktionsspitzen der Regierungskoalition kamen überein, sowohl den Selbstbehalt von 350 €, als auch die Obergrenze von 10.000 Litern abzuschaffen.
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband (DBV) und die heimischen Freilandgemüseerzeuger werten dieses als Signal in die richtige Richtung, fordern aber eine weiter gehende volle Harmonisierung in der EU. Im gleichen Wirtschaftsraum müssen auch gleiche Wettbewerbsbedingungen herrschen. Das gilt für die Agrardieselbesteuerung genauso wie für den Bereich der Energie- bzw. Ökosteuer, die im geschützten Anbau in Deutschland eine große Rolle spielen, fordert Gerhard Schulz, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse.
Hintergrund: Unbestritten zahlen die deutschen Bauern und Gärtner in der EU den höchsten Steuersatz auf den Liter Agrardiesel.
Im Durchschnitt liegt er bei 40 Cent und ist damit um ein Vielfaches höher als bei europäischen Mitkonkurrenten. Zum Beispiel in Frankreich müssen nur 0,66 ct/l an Steuern gezahlt werden. In Luxemburg fallen so gut wie keine Agrardiesel steuern an. Auch in Deutschland sind Treibstoffe für Schiffe und Flugzeuge und für Fahrzeuge im Häfen aus Wettbewerbsgründen steuerfrei, stellt der DBV in seinem Positionspapier heraus.
Hintergrund: Unbestritten zahlen die deutschen Bauern und Gärtner in der EU den höchsten Steuersatz auf den Liter Agrardiesel.
Im Durchschnitt liegt er bei 40 Cent und ist damit um ein Vielfaches höher als bei europäischen Mitkonkurrenten. Zum Beispiel in Frankreich müssen nur 0,66 ct/l an Steuern gezahlt werden. In Luxemburg fallen so gut wie keine Agrardiesel steuern an. Auch in Deutschland sind Treibstoffe für Schiffe und Flugzeuge und für Fahrzeuge im Häfen aus Wettbewerbsgründen steuerfrei, stellt der DBV in seinem Positionspapier heraus.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast