Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Bundesfachgruppe

    • ZVG-Präsident Jürgen Mertz
(l.) zeichnete Gerhard
Schulz (r.) mit der Ehrenmedaille
in Gold des Zentralverbands
Gartenbau aus.

      Auszeichnung Gerhard Schulz mit der ZVG-Ehrenmedaille in Gold ausgezeichnet

      Bundesfachgruppe

      Ein Unternehmer im wahrsten Sinne des Wortes, einer, der sich an der Zukunft orientiert und einer, der sich jahrzehntelang tatkräftig für den Berufsstand der Gärtner eingesetzt hat: Gerhard Schulz wurde am Freitag, dem 23. November 2012, mit der Ehrenmedaille in Gold des Zentralverbandes Gartenbau...

      Veröffentlicht am
    • Nach sieben Wahlperioden und 21 Jahren Verantwortung als
Vorsitzender der Bundesfach- gruppe Gemüsebau übergab
Gerhard Schulz das „Steuerrad“ seinem Nachfolger Christian
Ufen.

      Wahl Christian Ufen neuer Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau

      Bundesfachgruppe

      „Der deutsche Gemüsebau ist eine starke Kraft!“ Mit diesen Worten startete Christian Ufen als neuer Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) in seine erste Amtszeit zu der er einstimmig gewählt wurde.

      Veröffentlicht am
    • v.l.n.r.: Jens Stechmann, Vorsitzender der Fachgruppe Obstbau, Theo Germes, stellvertretender
Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau, Jochen Winkhoff, Geschäftsführer der
Fachgruppe Gemüsebau, Christian Ufen, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau, Gerhard
Schulz, ehemaliger Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau, Wilhelm Böck, stellvertretender
Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau, Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes
Gartenbau

      Herbsttagung 2012 „Zukunft sichern – Ausbilden im Gemüsebau“

      Bundesfachgruppe

      Anlässlich der diesjährigen Herbsttagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau – erstmals seit Bestehen im Jahre 1966 in Berlin – gab der langjährige Vorsitzende Gerhard Schulz seinen Vorsitz an Christian Ufen ab.

      Veröffentlicht am
    • Bundesausschuss Obst und Gemüse tagte in Berlin mit Joachim Ruckwied

      Bundesfachgruppe

      In Berlin tagte der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) mit dem Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied. Vor den Mitgliedern des Ausschusses kritisierte er, dass die Europäische Kommission und Agrarkommissar Ciolos offenbar „eine rückwärts gewandte Agrarpolitik“ wollten....

      Veröffentlicht am
    • Ausbildung Walter Holbeck geehrt

      Bundesfachgruppe

      Mit der Ehrennadel in Silber des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) wurde Ausbildungsreferent Walter Holbeck aus Bonn ausgezeichnet.

      Veröffentlicht am
    • 1997 übernahm Gerd Sonnleitner die Leitung des Deutschen
Bauernverbandes von Constantin Freiherr von Heereman.
Sein Amt als Präsident der Europäischen Landwirte wird
Sonnleitner noch bis 2013 wahrnehmen. Gerd Sonnleitner,
Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundeslandwirtschaftsministerin
Ilse Aigner und Joachim Rukwied, der neue DBVPräsident
(v.l.n.r.)

      DBV-Präsident Gerd Sonnleitner verabschiedet

      Bundesfachgruppe

      Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat dem Ehrenpräsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, für sein langjähriges Engagement im Interesse der deutschen Landwirtschaft gedankt.

      Veröffentlicht am
    • Dr. Kai Uwe Katroschan
leitet das Gartenbau-Kompetenzzentrum
in Gülzow.

      Versuchswesen 6. Feldtag Gemüsebau in Gülzow/Mecklenburg-Vorpommern

      Bundesfachgruppe

      Am 6. Feldtag Gemüsebau des Kompetenzzentrums Freilandgemüsebau der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern in Gülzow informierten sich Experten aus dem Gemüsebau über den aktuellen Stand der Sortenversuche vor Ort und diskutierten gemeinsam die...

      Veröffentlicht am
    • Frische Petersilie wird täglich geerntet und für den Markt
verkaufsfertig aufbereitet.

      Situationsbericht Gemüsebau ist zukunftsorientiert

      Bundesfachgruppe

      Der deutsche Gemüseanbau ist zukunftsorientiert und professionell. Er steht auf drei wesentlichen Standbeinen, Freilandanbau, Vertragsanbau und Anbau unter Glas. In Deutschland mit 112.000 ha Gemüse-Freilandfläche insgesamt stieg in den letzten zwanzig Jahren diese Fläche jährlich um circa 2,1%...

      Veröffentlicht am
    • Heinz Schenck 75 Jahre

      Bundesfachgruppe

      Am 10. August 2012 vollendete Heinz Schenck, Frankfurt, sein 75. Lebensjahr.

      Veröffentlicht am
    • Gemeinsame Marktorganisation COPA/COCEGA Arbeitsgruppe Obst und Gemüse tagte

      Bundesfachgruppe

      Am 19. Juni 2012 tagte in Brüssel die gemeinsame berufsständische landwirtschaftliche und genossenschaftliche Arbeitsgruppe Obst und Gemüse des europäischen Dachverbandes COPA/COCEGA. Im Mittelpunkt der Beratungen der Mitglieder der Arbeitsgruppe Obst und Gemüse von COPA/COGECA stand die...

      Veröffentlicht am