Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Bundesfachgruppe

    • GMO Aktuelles zu den Änderungen der Gemeinsamen Marktorganisation 2014 bis 2020

      Bundesfachgruppe

      Die Europäische Kommission hat die Vorschläge zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik für die Zeit 2014 bis 2020 vorgelegt. In dem Gesamtvorschlagspaket ist auch ein Vorschlag für die Neuordnung der Verordnung über die gemeinsame Organisation der Agrarmärkte, kurz: Gemeinsame Marktorganisation...

      Veröffentlicht am
    • Mehr Klarheit, Sicherheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter
kann durch optimierte Kommunikation im Betrieb erreicht
werden. Dies trainierten die Teilnehmer des Spargelseminars
in Grünberg.

      Grünberg Erfolgreiches Spargelseminar der Fachgruppe Gemüsebau

      Bundesfachgruppe

      Vielfach kann innerbetrieblich die Kommunikation verbessert werden. Das sorgt für mehr Klarheit, Sicherheit und Zufriedenheit aller Mitarbeiter. Es spart Zeit für Rückfragen. Es trägt zur wirtschaftlichen Optimierung bei.

      Veröffentlicht am
    • Die Teilnehmer der 162. Vorstandssitzung der Fachgruppe Gemüsebau verfolgten
aufmerksam die Ausführungen zum Pflanzenschutz

      162. Vorstandssitzung Pflanzenschutz und Erarbeitung eines Positionspapiers

      Bundesfachgruppe

      Am 5.Februar begrüßte Christian Ufen, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau, die Vorstandsmitglieder zur 162. Vorstandssitzung in Berlin. Ufen setzte klare Ziele und Schwerpunkte: „Die Erarbeitung eines Positionspapiers für den deutschen Gemüsebau ist mir wichtig.“

      Veröffentlicht am
    • Als besonders wertvoll
stuften die Teilnehmerinnen
des „Gemüsebau-Forums
der Frau“ in Grünberg den
gegenseitigen Erfahrungsaustausch
ein, der diese
traditionelle Veranstaltung
der Bundesfachgruppe
Gemüsebau nach ihren
Worten in hervorragender
Weise bietet.

      Frauen im Betrieb Gemüsebau-Forum der Frau 2012

      Bundesfachgruppe

      Eine zweitägige Exkursion nach Stuttgart und Umgebung war Programmteil des diesjährigen Gemüsebauforums der Frau, das von der Bundesfachgruppe Gemüsebau vom 19. bis 23. November 2012 in Grünberg stattfand.

      Veröffentlicht am
    • GAP-Reform EU-Haushalt ist gescheitert

      Bundesfachgruppe

      Der EU-Haushaltsgipfel wurde am 23. November 2012 ohne Einigung beendet. Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der Europäischen Union konnten zu den Finanzen der Europäischen Union (EU) im Zeitraum 2014 bis 2020 keine Einigung erzielen.

      Veröffentlicht am
    • ZVG-Präsident Jürgen Mertz
(l.) zeichnete Gerhard
Schulz (r.) mit der Ehrenmedaille
in Gold des Zentralverbands
Gartenbau aus.

      Auszeichnung Gerhard Schulz mit der ZVG-Ehrenmedaille in Gold ausgezeichnet

      Bundesfachgruppe

      Ein Unternehmer im wahrsten Sinne des Wortes, einer, der sich an der Zukunft orientiert und einer, der sich jahrzehntelang tatkräftig für den Berufsstand der Gärtner eingesetzt hat: Gerhard Schulz wurde am Freitag, dem 23. November 2012, mit der Ehrenmedaille in Gold des Zentralverbandes Gartenbau...

      Veröffentlicht am
    • Nach sieben Wahlperioden und 21 Jahren Verantwortung als
Vorsitzender der Bundesfach- gruppe Gemüsebau übergab
Gerhard Schulz das „Steuerrad“ seinem Nachfolger Christian
Ufen.

      Wahl Christian Ufen neuer Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau

      Bundesfachgruppe

      „Der deutsche Gemüsebau ist eine starke Kraft!“ Mit diesen Worten startete Christian Ufen als neuer Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) in seine erste Amtszeit zu der er einstimmig gewählt wurde.

      Veröffentlicht am
    • v.l.n.r.: Jens Stechmann, Vorsitzender der Fachgruppe Obstbau, Theo Germes, stellvertretender
Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau, Jochen Winkhoff, Geschäftsführer der
Fachgruppe Gemüsebau, Christian Ufen, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau, Gerhard
Schulz, ehemaliger Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau, Wilhelm Böck, stellvertretender
Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau, Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes
Gartenbau

      Herbsttagung 2012 „Zukunft sichern – Ausbilden im Gemüsebau“

      Bundesfachgruppe

      Anlässlich der diesjährigen Herbsttagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau – erstmals seit Bestehen im Jahre 1966 in Berlin – gab der langjährige Vorsitzende Gerhard Schulz seinen Vorsitz an Christian Ufen ab.

      Veröffentlicht am
    • Bundesausschuss Obst und Gemüse tagte in Berlin mit Joachim Ruckwied

      Bundesfachgruppe

      In Berlin tagte der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) mit dem Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied. Vor den Mitgliedern des Ausschusses kritisierte er, dass die Europäische Kommission und Agrarkommissar Ciolos offenbar „eine rückwärts gewandte Agrarpolitik“ wollten....

      Veröffentlicht am
    • Ausbildung Walter Holbeck geehrt

      Bundesfachgruppe

      Mit der Ehrennadel in Silber des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) wurde Ausbildungsreferent Walter Holbeck aus Bonn ausgezeichnet.

      Veröffentlicht am
    • Koalition einigt sich auf niedrigen Steuersatz

      Bundesfachgruppe

      Die Koalitionsfraktionen beschlossen kürzlich im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages das Verkehrsteueränderungsgesetz. Ein für den Gemüsebau wichtiger Bestandteil dieses Beschlusses ist eine Neuerung bei der Mehrgefahrenversicherung für Elementarschäden.

      Veröffentlicht am