Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Bundesfachgruppe

    • Eberhard Peters 85 Jahre

      Bundesfachgruppe

      Am 11. April 2010 feierte Eberhard Peters, Bonn, seinen 85. Geburtstag. Der Zentralverband Gartenbau und die Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) gratulierten Eberhard Peters.

      Veröffentlicht am
    • Professor Dr. Bernd Böhmer 60 Jahre

      Bundesfachgruppe

      Am 29. April 2010 vollendet der Leiter des Pflanzenschutzdienstes der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Professor Dr. Bernd Böhmer sein 60. Lebensjahr. Gerhard Schulz, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau, dankte Böhmer für seinen unermüdlichen Einsatz im Pflanzenschutz, besonders im...

      Veröffentlicht am
    • Bundesminister a. D. Jochen Borchert 70 Jahre

      Bundesfachgruppe

      (ZVG/BMELV) Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat in Bochum die höchste Auszeichnung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) an Bundesminister a. D. Jochen Borchert verliehen.

      Veröffentlicht am
    • Ein breites Themenfeld war Gegenstand eines Gesprächs zwischen
Vertretern des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages und
einer Delegation
des ZVG (von links): Heinz Paula, Markus
Guhl, Bernhardvon
Ehren, Karl-Heinz Plum, Gitta Connemann,
GerhardSchulz,
Heinz Herker, Hans-Michael Goldmann, UlrikeHöfken,
Dr. SiegfriedScholz,
Dr. Christel Happach-Kasan,
AlexanderSüßmair,
Heinrich Hiep. Auf dem Bild fehlt Dr. Hans
Joachim Brinkjans vom ZVG.

      Breites Themenfeld mit der Politik diskutiert

      Bundesfachgruppe

      (ZVG/BfG) Ein breites Themenfeld war Gegenstand eines Gesprächs in Berlin zwischen Vertretern des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages und einer Delegation des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG).

      Veröffentlicht am
    • Rentenbank Liquiditätssicherung unabhängig von Rechtsform

      Bundesfachgruppe

      Innerhalb weniger Tage waren die vom Bund bereitgestellten Mittel für die Zinsverbilligung des Liquiditätshilfeprogramms der Landwirtschaftlichen Rentenbank vergriffen.

      Veröffentlicht am
    • Abschaffung der Steuererklärungspflicht für Saison-Ak empfohlen

      Bundesfachgruppe

      Der Bundesrat hat Ende März empfohlen, ausländische Saison- Arbeitskräfte von der späteren Steuererklärungspflicht abzusehen, wenn voraussichtlich keine Einkommensteuer entsteht. Deutscher Bauernverband (DBV) und Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßen diese Stellungnahme der Länderkammer.

      Veröffentlicht am
    • Die 19. Bundesberatertagung Gemüsebau war besonders gut
besucht, was den Veranstaltern die große Bedeutung der Tagung
eindringlich deutlich machte.

      Bundesberatertagung Gemüsebau 2010: Mit aktuellen Themen und sehr gut besucht

      Bundesfachgruppe

      „Die Berater haben sich über die Maßen stark engagiert, um die Schließung der Lücken voranzutreiben und Alternativen im Pflanzenschutz zu finden. Unser Ziel muss es bleiben, den Betrieben Lösungen anzubieten“, betonte Gerhard Schulz, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau, anlässlich der 19....

      Veröffentlicht am
    • Studie Öffentlichkeitsarbeit für Pilze

      Bundesfachgruppe

      Auf seiner 61. Jahrestagung in Leipzig beschloss der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. im ZVG e.V. den Absatz deutscher Speisepilze durch Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit zu fördern. Im Vordergrund steht eine verbraucherorientierte Website.

      Veröffentlicht am
    • IGW 2010 Wir brauchen Speisepilze!

      Bundesfachgruppe

      Franz Schmaus, Vorsitzender des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V., berichtete auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) im „ErlebnisGarten“ über die gesundheitsfördernde Wirkung von Speisepilzen.

      Veröffentlicht am
    • Hormes

      Studie Gemüse ist mehr als ein Nahrungsmittel

      Bundesfachgruppe

      Besondere Wirkung von Kreuzblütlergemüse – auch auf zerebrovaskuläre Erkrankungen, Schlaganfall und Gehirnblutungen

      Veröffentlicht am