Menschen BWB Bundesentscheid 2013 – Kirsten Lechner (Gemüsebau) gewinnt Silber
Der Berufswettbewerb der deutschen Gärtnerjugend findet turnusgemäß alle zwei Jahre statt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Berufswettbewerb der deutschen Gärtnerjugend findet turnusgemäß alle zwei Jahre statt.
Das Gemüsebauforum der Frau ist ein traditionsreiches Seminar der Bundesfachgruppe Gemüsebau.
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, hat den langjährigen DBV-Generalsekretär Dr. Helmut Born mit der Andreas-Hermes- Medaille in Gold ausgezeichnet.
Bitte beachten Sie, dass das 23. Spargelseminar der Bundesfachgruppe Gemüsebau vom 26. Bis 30. Januar 2014 in Grünberg mit einer Exkursion zum Spargelhof Kutzleben in Thüringen und nach Beelitz bei Berlin geplant ist. Das Detailprogramm sowie die dazugehörige Anmeldung finden Sie in Kürze unter...
Der langjährige Vorsitzende des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG), Gerhard Schulz, wurde am 22. Oktober 2013 vom Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, mit der Andreas-Hermes- Medaille ausgezeichnet.
Zum neuen Vorsitzenden des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) in Berlin wurde Jens Stechmann am 22. Oktober 2013 einstimmig gewählt.
Der Arbeitskreis Spargel der Bundesfachgruppe Gemüsebau veranstaltete seine 71. Tagung Mitte September 2013 in Erfurt. Dem AK Spargel gehören alle Spargelberater aus dem Bundesgebiet an.
„Ihre hohe Integrationskraft bei den BDC-Mitgliedern, Ihre unparteiische Vorgehensweise, Konflikte aktiv zu lösen, Ihre Fähigkeit, die Sichtweisen Andersdenkender aufzunehmen, verdient hohe Anerkennung und Respekt“, betonte Gerhard Schulz in der Laudatio auf Franz Schmaus.
Zur ersten Sitzung der deutschen Spargelregionalverbände hatte die Bundesfachgruppe Gemüsebau vom 18. bis 19. September 2013 nach Grünberg (Hessen) eingeladen.
Am 29. Juli 2013 hatte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) den Antrag der Bundesfachgruppe Gemüsebau auf Notfallzulassung mit dem Wirkstoff „Metobromuron“ (Pflanzenschutzmittel Proman) in Feldsalat vom 7. Mai 2013 endlich genehmigt.
Am 6. September besuchten zahlreiche Gärtnerinnen und Gärtner, Vertreter der Politik und Wirtschaft sowie Pressevertreter den Deutschen Gartenbautag inmitten der gärtnerischen Leistungsschau, der igs 2013 in Hamburg.
Am 22. August 2013 vollendete Otto Hespeler aus Wannweil in Baden-Württemberg sein 85. Lebensjahr.
Im Rahmen einer Besichtigung bei Edeka Südwest in Neckarsulm konnten die Mitglieder der Bundesfachgruppe Gemüsebau anlässlich der Informationsfahrt ins Unterland/ Württemberg eine interessante Diskussion in Bezug auf Höchstgehalte in Gemüse entfachen.
Veranstalter: Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse. Am 20. und 21. November interne Veranstaltungen
Mitte Juli wurde zu Perchlorat in Gemüse und Obst EU-weit eine Übergangsregelung festgelegt.
Wachstumsstrategien im europäischen Gartenbau standen im Zentrum eines Fachvortrags vor dem Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Europäischen Parlaments. Der Generalsekretär des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Dr. Siegfried Scholz, sprach als Experte für den deutschen...
Am 17. Juli 2013 besuchte Prof. Dr. Hartmut Stützel, Gemüsebauprofessor, Leibniz Universität, Hannover, den Vorsitzenden der Bundesfachgruppe Gemüsebau Christian Ufen in seinem Betrieb in Kronprinzenkoog im schleswigholsteinischen Dithmarschen.
Vor dem Hintergrund des informellen Treffens der Landwirtschaftsminister von Bund und Ländern zur Umsetzung der EUAgrarreform in Deutschland stellt der Deutsche Bauernverband fest:
Unter dem Motto: „Wir Gemüseerzeuger – standhaft, verlässlich, zukunftsorientiert“ findet die öffentliche Vortragsveranstaltung der diesjährigen Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus am 22. November 2013 in Deidesheim/ Pfalz statt.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen