Zwei Jahrzehnte „oberster Gemüsegärtner Deutschlands“ Gerhard Schulz 70 Jahre
Am 30. März vollendete der ehemalige Vorsitzende der Bundesfachgruppe Gemüsebau und des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) sein 70. Lebensjahr.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am 30. März vollendete der ehemalige Vorsitzende der Bundesfachgruppe Gemüsebau und des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) sein 70. Lebensjahr.
Im Juni 2017 werden die Bundesfachgruppen Gemüse- und Obstbau den Vertretern der Pflanzenschutzzulassungsbehörden in Deutschland erstmals anbieten, Gemüse- und Obstbaubetriebe zu besichtigen.
Zum 26. Mal veranstalteten die Bundesfachgruppe Gemüsebau und die Landwirtschaftskammer (LWK) Nordrhein-Westfalen (NRW) vom 7. bis 9. März 2017 die Bundesberatertagung für Fachberater(innen) im Gemüsebau in der Bildungsstätte des deutschen Gartenbaus in Grünberg/Hessen.
Der Umsatz mit frischem Gemüse wird 2016 auf Einzelhandelsebene in Deutschland nach vorläufigen Daten der GfK mit gut 6,8 Mrd. € ein Rekordniveau erreichen, das sind nochmals knapp 4% mehr als 2015.
Der Berufsstand begrüßt die Entscheidung vom Februar 2017 des EU-Wettbewerbsrats.
Wilhelm Böck aus Neufahrn wurde im Rahmen der 6. GFI-Fructinale 2017 im historischen Wasserwerk in Berlin-Wilmersdorf mit dem Berliner Buddy-Bären ausgezeichnet.
In Berlin ging Anfang Februar die 25. Fruit Logistica mit Deutschland als Partnerland zu Ende. In ihrem Abschlussbericht vermeldet die Messe Berlin mit 75.000 Fachbesuchern aus 130 Ländern eine Steigerung von 5% im Vergleich zum Vorjahr. 3.100 Aussteller aus 84 Ländern fanden in diesem Jahr den...
In der Ausgabe »Gemüse« Nr. 3/ 2017 berichteten wir über die 170. Vorstandssitzung der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) in Berlin. Im Folgenden der Teil 2:
Zum 1. Januar 2017 stieg der gesetzliche Mindestlohn auf 8,84 €/AKh (brutto) an. Diese Anhebung schlug die Mindestlohnkommission vor und beschloss die Bundesregierung per Verordnung.
Der Vorsitzende des Bundesausschuss‘ Obst und Gemüse (BOG), Jens Stechmann, traf sich kürzlich zum Austausch mit Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt in Berlin.
Christoph Nagelschmitz wurde Ende 2016 60 Jahre und feierte dies Anfang des neuen Jahres auf Einladung des Provinzialverbands Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e. V. (Bonn), dessen Präsident er seit 2007 ist.
Vom 7. bis 9. März 2017 findet die 26. Beratertagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau und des Verbandes der Landwirtschaftskammern in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg statt. Die Tagung ist für Fachberater (-innen) im Gemüsebau im deutschsprachigen Raum.
In diesem Jahr wird die Bundesfachgruppe Gemüsebau zum wiederholten Mal eine anonymisierte Datenerfassung namens Neptun zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (PSM) zusammen mit dem Julius Kühn Institut (JKI) durchführen.
Am 20. Mai 2017 führt die Bundesfachgruppe Gemüsebau zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) und dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz den 1. Azubi-Tag im Gemüsebau durch.
Anlässlich der 170. Vorstandssitzung der Bundesfachgruppe Gemüsebau am 7. Februar in Berlin und des 10. Norddeutschen Gemüsebautags am 31. Januar 2017 in Hamburg stellte der Vorsitzende der Bundesfachgruppe Gemüsebau in seinem Statement Folgendes heraus: Der deutsche Gemüsebau wächst. Er...
Auf einer Anbaufläche von 115.600 ha im Freiland und 1.300 ha unter Glas wurden in Deutschland über 60 Gemüsearten und über 1.000 verschiedene Gemüsesorten von fast ausschließlich familiengeführten Betrieben kultiviert.
Auf der Herbsttagung der Fachgruppe Gemüsebau sind diese Wahlentscheidungen gefallen: Als stellvertretender Vorsitzender wurde Wilhelm Böck aus München einstimmig bestätigt.
Auftretende Wetterextreme traten im Jahr 2016 verstärkt auf.
Die 51. Herbsttagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) fand in Münster statt. Der Vorsitzende Christian Ufen hieß zahlreiche Berufskollegen und Ehrengäste willkommen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast