Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Bundesfachgruppe

    • Begeistert waren die diesjährigen Teilnehmerinnen des
Gemüsebauforums der
Frau, das Mitte November von der
Bundesfachgruppe Gemüsebau
veranstaltet in der Bildungsstätte
in Grünberg stattfand.

      Gemüsebauforum der Frau – eine Erfolgsgeschichte

      Bundesfachgruppe

      Begeistert waren die Teilnehmerinnen des Gemüsebauforums der Frau, das die Bundesfachgruppe Gemüsebau in der Bildungsstätte in Grünberg veranstaltete. Besonders das Thema Zeitmanagement für weibliche Führungskräfte zeigte, dass ohne Hektik effizienter gearbeitet werden kann.

      Veröffentlicht am
    • Berthold Huber, Friesenheim,
bedankte sich für die Verleihung
der ZVG-Ehrennadel
in Gold.

      ZVG-Ehrennadel in Gold für Berthold Huber

      Bundesfachgruppe

      (ZVG) Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) verlieh Berthold Huber im Rahmen der 45. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus vor kurzem im hessischen Bensheim die ZVG-Ehrennadel in Gold.

      Veröffentlicht am
    • Alter und neuer engerer Vorstand der Bundesfachgruppe
Gemüsebau.
Von links: Rudi Behr, Gerhard Schulz, Wilhelm Böck
und Berthold Huber.

      Wilhelm Böck neuer Stellvertreter

      Bundesfachgruppe

      (ZVG) Auf der 45. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus am Freitag, dem 19. November 2010, in Bensheim wählten die Delegierten Wilhelm Böck aus Neufarn einstimmig zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG).

      Veröffentlicht am
    • Die Bundesfachgruppe Gemüsebau spendierte auch in diesem
Jahr Gemüsehäppchen für die Berufsschullehrerinnen und
Berufsschullehrer, die an der Fortbildungstagung Ende Oktober
in Grünberg teilnahmen.

      Berufsschullehrer in Grünberg fortgebildet

      Bundesfachgruppe

      Vom 22. bis 24. Oktober veranstaltete der Zentralverband Gartenbau (ZVG) gemeinsam mit seinen Fachorganisationen und der Bildungsstätte Gartenbau die diesjährige bundeszentrale Fortbildungstagung für Berufsschullehrerinnen und -lehrer in Grünberg/Hessen.

      Veröffentlicht am
    • Der Bundesausschuss Obst und Gemüse zu Besuch beim Bundesamt
für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Berlin
(v.l.n.r.): BVL-Präsident Dr. Helmut Tschiersky-Schöneburg, stellvertretender
BOG-Vorsitzender Gerhard Kneib, Dr. Gerd Fricke,
BVL, Dr. Karola Schorn, BMELV, Dr. Hans-Gerd Nolting, BVL

      BOG-Sitzung: Harmonisierung von Pflanzenschutzmitteln durch zonale Zulassung

      Bundesfachgruppe

      (BOG/ZVG) Aussprachen, aktuelle Informationen und Diskussionen prägten die Sitzung des Bundesausschusses Obst und Gemüse, die Ende Oktober in Berlin stattfand. Pflanzenschutz, die gemeinsame Agrarpolitik, Qualitätssicherung, die Arbeitnehmerfreizügigkeit waren einige der wichtigsten Themen.

      Veröffentlicht am
    • Die Spargelberater aus dem Bundesgebiet tagten auf Einladung
der Bundesfachgruppe Gemüsebau am 13. und 14. September
2010 im Gartenbauzentrum Ellerhoop in Schleswig-Holstein
(links im Bild Prof. Dr. Peter-J. Paschold und Gerhard Schulz).

      68. Sitzung des Arbeitskreises Spargel der Fachgruppe Gemüsebau in Ellerhoop

      Bundesfachgruppe

      Zu der 68. Sitzung des Arbeitskreises Spargel der Bundesfachgruppe Gemüsebau im Gartenbauzentrum Ellerhoop in Schleswig-Holstein unter der Leitung des Arbeitskreisvorsitzenden Prof. Peter-J. Paschold waren fast alle Spargelspezialberater Deutschlands gekommen.

      Veröffentlicht am
    • Studie 45. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus in Bensheim

      Bundesfachgruppe

      Auf Einladung des Hessischen Gärtnereiverbandes e.V. und des Hessischen Bauernverbandes e.V. findet die 45. Herbsttagung der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) von Mittwoch, dem 17., bis Samstag, dem 20. November 2010, im südhessischen Bensheim statt.

      Veröffentlicht am
    • Menschen Johann Schmitz 85 Jahre

      Bundesfachgruppe

      Der ehemalige Gemüsebauunternehmer Johann Schmitz aus Hürth-Fischenich bei Köln vollendete am 8. August 2010 sein 85. Lebensjahr.

      Veröffentlicht am
    • Bücher Ertragslage Garten- und Weinbau 2010

      Bundesfachgruppe

      Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat die Broschüre „Ertragslage Garten- und Weinbau 2010“ Anfang Juli herausgegeben.

      Veröffentlicht am