Gegen unlautere Handelspraktiken Erzeuger in der Lebensmittellieferkette stärken
Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert zeitnah weitergehende Regelungen, die die Position der Landwirte gegenüber dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) spürbar stärken.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert zeitnah weitergehende Regelungen, die die Position der Landwirte gegenüber dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) spürbar stärken.
Am 27. März 2018 vollendete der Vorsitzende des Bundesausschusses Obst und Gemüse, Jens Stechmann, sein 60. Lebensjahr. Dazu gratulierte die Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse Jens Stechmann ganz herzlich zu seinem runden Geburtstag.
Die Fachgruppe Gemüsebau wurde von der Presse Anfang Juni 2018 zur Verfügbarkeit von Saison- Arbeitskräften (SAK) befragt. Wir veröffentlichen hier nachfolgend die Fragen und Antworten:
Die Bundesfachgruppe Gemüsebau ist Ausrichter folgender Veranstaltungen:
Das Statistische Bundesamt hat Ende Februar 2018 die Ergebnisse der Gemüseerhebung über den Anbau und die Ernte von Gemüse und Erdbeeren veröffentlicht. Die Ergebnisse des Jahres 2017 stammen aus einer repräsentativen Gemüseerhebung.
Angehende junge Gemüsegärtner und Gemüsegärtnerinnen, 18 an der Zahl, aus dem Süden und Westen Deutschlands, trainierten sich auf dem Azubi-Tag im Fachlichen.
Auf der Präsidiumssitzung des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) kürzlich in Berlin betonte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Gitta Connemann (MdB), dass die deutsche Gartenbaubranche ein wichtiger Wirtschaftszweig sei.
Durch eine konzertierte Aktion aller Beteiligten ist es gelungen, dass eine machbare Lösung zu den neu eingeführten Rückstandshöchstgehalten für Rettich- und Radieschenblätter gefunden wurde, betonte Christian Ufen als Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau.
Auf Antrag der Bundesfachgruppe Gemüsebau im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) genehmigt, dass die Aufbrauchfrist von mit Iprodion behandeltem Gemüsesaatgut um 120 Tage auch in...
Dr. Carmen Feller, Institut für Gemüse und Zierpflanzen (IGZ) e.V., Großbeeren, hat federführend über viele Jahre die Umsetzung der Düngeverordnung (DüV) in die Praxis begleitet und sich dabei als Expertin einen Namen verdient.
Marut Krusche aus Bernburg leitet über viele Jahre bundesweit erfolgreich die Bund- Länder-Arbeits-Gruppe (BLAG)- Lückenindikationen (LÜCK) für Heil- und Gewürzpflanzen.
Der Gemüseerzeugerverband Knoblauchsland e. V. ist am 6. Februar 2018 als neues Mitglied bei der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) und im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) aufgenommen geworden.
Die mögliche Ausweitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für deutsches Gemüse war das Schwerpunktthema der Vorstandssitzung der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) 2018 in Berlin. Ziel sei es, dem Konsumenten über den Handel die Vielfalt und Frische unserer...
Nach Informationen des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) enthalten Lebensmittel, die in Deutschland und in der Europäischen Union (EU) erzeugt werden, nur selten zu hohe Rückstände an Pflanzenschutzmitteln (PSM).
Am 23. Februar 2018 wurde Heinz-Peter Frehn 65 Jahre alt.
Sprichwörtlich in letzter Stunde, nämlich am 5. März 2018 gegen 15.00 Uhr gab es folgende gute Nachricht vom BVL für unsere deutschen Gemüsebaubetriebe:
Bereits im vergangenen Jahr hatten wir eine sehr erfolgreiche Auftaktveranstaltung. Diese bot jungen, angehenden Gemüsegärtnern die sehr gute Gelegenheit, sich praxisorientiert anhand von Prüfstationen auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.
Mit Unterstützung der Bundesfachgruppe Gemüsebau zeigte der Zentralverband Gartenbau (ZVG) auf der diesjährigen Internationalen Grünen Woche (IGW) den professionellen Anbau von Tomaten. In einem modernen Gewächshaus wurden die über 3 m langen Tomatenpflanzen mit roten Früchten zum Publikumsmagnet...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast