Menschen Heinz Schenck feierte 80. Geburtstag
Am 10. August dieses Jahres vollendete Heinz Scheck sein 80. Lebensjahr. Der Gemüsegärtnermeister aus Frankfurt am Main war eine Führungspersönlichkeit im deutschen Gemüsebau.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am 10. August dieses Jahres vollendete Heinz Scheck sein 80. Lebensjahr. Der Gemüsegärtnermeister aus Frankfurt am Main war eine Führungspersönlichkeit im deutschen Gemüsebau.
Ab sofort ist die neue Internetseite der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst- und Gemüse (BOG) und im Zentralverband Gartenbau e.V. online.
Forum für Betriebsleiterinnen
Auf Einladung des Gartenbauverbands Baden-Württemberg-Hessen e.V. findet die 52. Herbsttagung der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse 2017 in Heidelberg statt.
Gitta Connemann, MdB, Bertram Fleischer, Generalsekretär des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) und Jochen Winkhoff, Bundesfachgruppe Gemüsebau, besuchten kürzlich die Papenburger Gärtner. Reiner Borrmann, Vorstandsvorsitzender der Gartenbauzentrale (GBZ), Thomas Albers GBZ-Vorstandsmitglied und...
Die Mitglieder des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft besuchten auf Einladung des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) die Internationale Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin zum fachlichen Austausch.
Mit Beschluss des Deutschen Bundestags zum Energie- und Stromsteueränderungsgesetz am 1. Juni 2017 wurde auch die Verlängerung der ermäßigten Agrardieselbesteuerung beschlossen.
Der Deutsche Bundestag verabschiedete nach langwierigen Verhandlungen die Stoffstrombilanzverordnung, die Regelungen zur Erfassung der Nährstoffströme auf Betriebsebene vorgibt und ab 1. Januar 2018 in Kraft tritt.
Der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) hatte im Frühjahr nochmals festgestellt: „Die Zulassung besonders von Pflanzenschutzmitteln (PSM) mit neuen Wirkstoffen, muss beschleunigt ergebnisorientiert fachlich und nicht politisch durchgeführt werden.
Parlament, Rat und Kommission der Europäischen Union (EU) einigten sich Ende Juni 2017 auf einen eiligen Kompromiss im letzten Trilog zur Verordnung über biologischen/ökologischen Anbau (EU-Öko-Verordnung). Der Berufsstand kritisiert, dass eine Harmonisierung in wichtigen Fragen auch nach Einigung...
Die Fachgruppen Gemüsebau und Obstbau im Bundesausschuss für Obst und Gemüse (BOG) veranstalteten Mitte Juni 2017 erstmals eine Informationsfahrt für Behördenvertreter, die auf Bundesebene mit der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln involviert sind.
Die Bundesfachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) veranstaltet vom 2. bis 17. Januar 2018 eine Reise nach Vietnam mit diesem fachlichen und touristischen Rahmenprogramm:
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Nationale Berichterstattung „Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln“ veröffentlicht.
Die Bundesfachgruppe Gemüsebau im BOG und der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) weisen darauf hin, dass die Änderung des Betäubungsmittelgesetzes im März 2017 in Kraft getreten ist. Die Cannabisagentur wird beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) angesiedelt. Das BfArM...
Im Mittelpunkt der Tagung des Bundesausschuss‘ Obst und Gemüse (BOG) in Berlin standen die Qualitätssicherung für Obst und Gemüse, die Marktorganisation, der Pflanzenschutz und die Düngung sowie die Situation auf den Märkten.
Die Mitglieder des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) diskutierten Ende April 2017 mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags, so mit Hermann Färber, CDU/CSU-Fraktion, Dr. Wilhelm Priesmeier, SPD-Fraktion, Dr. Kirsten Tackmann, Fraktion Die Linken, und Harald Ebner, Fraktion Bündnis 90/ Die...
(BOG) Der Initiativkreis Agrar- und Ernährungsforschung ist ein Netzwerk von Verbänden entlang der Produktionskette von Nahrungsmitteln und nachwachsenden Rohstoffen mit ständigen Gästen aus dem Wissenschafts- und Verwaltungsbereich.
Als Anerkennung für sein erfolgreiches, langjähriges Engagement in Genossenschafts-Organisationen zeichnete Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Karl Voges mit der Goldenen Raiffeisennadel aus.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast