Menschen Berthold Huber 70 Jahre
Am 20. März 2016 konnte Berthold Huber aus Friesenheim sein 70. Lebensjahr vollenden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am 20. März 2016 konnte Berthold Huber aus Friesenheim sein 70. Lebensjahr vollenden.
Am 4. März 2016 hatte der Vorsitzende des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG), Jens Stechmann, die Gelegenheit, sich mit Joachim Rukwied, dem Präsidenten des Deutschen Bauernverbands (DBV), im Alten Land auszutauschen.
Am 26. Februar 2016 vollendete Alfons Hester aus Waltrop bei Dortmund sein 65. Lebensjahr.
Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft folgten Mitte März der Einladung zum „Parlamentarischen Frühling“ des Zentralverbands Gartenbau (ZVG). ZVG-Präsident Jürgen Mertz, der Parlamentarische Staatssekretär Peter Bleser und Karl Zwermann, Präsident der Deutschen...
Sowohl qualitativ als auch quantitativ war die 25. Bundesberatertagung Gemüsebau vom 8. bis 10. März 2016 ein voller Erfolg, resümierten über 70 Fachberaterinnen und Fachberater aus dem Gemüsebau. „Diese Veranstaltung ist eine feste inhaltliche Säule im deutschen Gemüsebau geworden“,...
Im Jahr 2015 wurde in Deutschland auf einer Fläche von 25.700 ha Spargel angebaut, was einer Steigerung von 2% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit war Spargel im Jahr 2015 flächenmäßig die Nummer 1 im deutschen Gemüseanbau.
Mit 70.000 Fachbesuchern aus 130 Ländern wurde im Februar dieses Jahres in Berlin ein neuer Besucherrekord erreicht.
Ende 2015 tagte in Berlin der Beirat zum Verbundvorhaben Lückenindikationen. Das Verbundvorhaben ist ein gemeinsames Projekt des Deutschen Bauernverbands (DBV) und Zentralverbands Gartenbau (ZVG) e.V. mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur...
Ein wichtiges Thema auf der vom Vorsitzenden Christian Ufen geleiteten Vorstandssitzung der Bundesfachgruppe Gemüsebau im Rahmen der Fruit Logistica im Februar 2016 in Berlin war der Pflanzenschutz.
Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) hat die Internationale Grüne Woche in Berlin genutzt, um politische Entscheidungsträger über die Themen des Gartenbaus zu informieren und die politischen Rahmenbedingungen für die Branche zu diskutieren. ZVG-Vorstandsmitglied Willi Böck, ZVGGeneralsekretär...
Peter Höfler wurde von der Fachgruppe Gemüsebau als neues Mitglied in den Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) delegiert. Er folgt Theo Däxl, der auf eigenen Wunsch aus dem Bundesausschuss Obst und Gemüse ausgeschieden ist.
Das Schwerpunktthema des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) e.V. auf der diesjährigen Internationalen Grünen Woche in Berlin war die Ernährung und vor allem die gesunde Ernährung. Dafür steht der deutsche Gemüse- und Speisepilzanbau und somit der heimische Gartenbau.
Dr. Helmut Tschiersky, Präsident des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), stellte auf der Jahrespressekonferenz 2015 Ergebnisse der Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung 2014 vor.
Auf dem Grünberger Forum für Betriebsleiterinnen im Gemüsebau im November 2015 wurden die Themen Mindestlohn, Arbeitszeitgesetz, Flüchtlinge, Pflanzenschutz und Düngeverordnung diskutiert.
„Die Wirtschaftskraft der Gemüseanbauer ist deutlich gestiegen“, resümierte Jochen Winkhoff, Geschäftsführer der Bundesfachgruppe Gemüsebau, während des 24. Thüringer Gemüsebautages in der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau in Erfurt.
Am 12. November 2015 hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) die Bewertung zu dem Pflanzenschutzmittelwirkstoff Glyphosat abgeschlossen.
Die Produkte des deutschen Gartenbaus haben ihren Wert und damit auch ihren Preis. Das machten Jens Stechmann, Vorsitzender des Bundesausschusses für Obst und Gemüse (BOG), und Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbands Gartenbau e.V. (ZVG), auf dem Lebensmittelgipfel des Bundesministeriums für...
Es ist jedem klar, dass die schrittweise Einführung des gesetzlichen Mindestlohns zu Jahresbeginn die Gemüsebaubetriebe vor Herausforderungen stellt. Noch schlimmer wäre es gekommen wenn wir seit Jahresbeginn schon die vollen 8,50 € – wie in anderen Branchen üblich – hätten zahlen müssen. Dies...
Erfreut zeigten sich die verantwortlichen Personen der Bundesfachgruppe Gemüsebau anlässlich der gelungenen 50. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus in Nürnberg über das Fotobuch, das die Fachgruppe Gemüsebau zu der Jubiläumsveranstaltung herausgegeben hat.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast