Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Bundesfachgruppe

    • Die deutschen Spargelberater besichtigten in diesem Jahr die
Sortenversuche der Firma Bejo Zaden in den Niederlanden.

      Spargelberater tagten am Niederrhein – die mechanische Spargelernte stand im Mittelpunkt

      Bundesfachgruppe

      Knapp 20 % der deutschen Spargelmenge (16.500 t) erzeugen 450 Spezialbetriebe in Nordrhein-Westfalen (NRW), die Spargel vor allem selbst vermarkten. Mit diesen Fakten wurde die 69. Sitzung des Arbeitskreises Spargel der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) im...

      Veröffentlicht am
    • 46. Herbsttagung Auf Einladung in St. Peter Ording

      Bundesfachgruppe

      Die 46. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus findet vom 16. bis 19. November 2011 in St. Peter Ording/ Schleswig-Holstein auf Einladung des Gemüseanbauverbandes Dithmarschen statt.

      Veröffentlicht am
    • Programm Gemüsebauforum der Frau

      Bundesfachgruppe

      Von 7. bis 11. November 2011 findet in der Bildungsstätte des deutschen Gartenbaus in Grünberg/ Hessen das „Gemüsebauforum der Frau“ statt.

      Veröffentlicht am
    • Hier ist das Zweier-Team Bremen/ Niedersachsen in der Wettbewerbsstufe A zu sehen, die
eine Silbermedaille erzielten.

      Bundesentscheid Berufswettbewerb 2011 mit Gemüsebauthemen

      Bundesfachgruppe

      75 junge Berufsnachfolger traten Ende August 2011 das Finale des zweitägigen Wettbewerbes um den Titel „Deutschlands beste Nachwuchsgärtner“ auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Koblenz an.

      Veröffentlicht am
    • Kundgebung Deutscher Gartenbautag 2011 in Koblenz

      Bundesfachgruppe

      Auf der Kundgebung des Deutschen Gartenbautages Anfang September 2011 auf dem Bundesgartenschaugelände in Koblenz bekräftigte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Peter Bleser, dass die Bundesregierung und die...

      Veröffentlicht am
    • EHEC Nachbesserungen bei EHEC-Entschädigungen gefordert

      Bundesfachgruppe

      Die Gurken und Tomatenerzeuger in Papenburg forderten mit Schreiben vom 8. August dieses Jahres die Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner auf, Nachbesserungen zu den Entschädigungsregelungen in Deutschland umzusetzen.

      Veröffentlicht am
    • Dr. Hans-Peter Lorenz erhielt die Ernst-Schröder-Münze
von ZVG-Präsident Herker.

      Ehrung Dr. Hans-Peter Lorenz erhielt Ernst-Schröder-Münze

      Bundesfachgruppe

      ZVG) „Informationen sind der Schlüssel zum Erfolg der Gartenbauwirtschaft. Ich freue mich, heute eine Persönlichkeit ehren zu dürfen, die unsere Branche mit Informationen, deren Bündelung und Veröffentlichung seit vielen Jahren erfolgreich begleitet und damit zur Zukunftsfähigkeit des Gartenbaus...

      Veröffentlicht am
    • EHEC-Entschädigung COPA-COGECA fordert Aufstockung der Zahlungen

      Bundesfachgruppe

      Die Präsidenten des Bauern- und Genossenschaftsverbands Europas COPA-COGECA forderten die EU-Agrarminister in Brüssel zur weiteren Unterstützung für den europäischen Obst- und Gemüsebau auf.

      Veröffentlicht am
    • EHEC-Entschädigung Keine Hoffnung für Aufnahme weiterer Gemüsearten

      Bundesfachgruppe

      Im Gespräch mit Stephan Jürgenliemk, zuständig für Europa-Angelegenheiten im Zentralverband Gartenbau (ZVG), machte der Vorsitzende der Arbeitsgruppe „Obst und Gemüse“ von COPA-COGECA, Hans van Es, keine Hoffnungen, dass weitere Produkte, die in Deutschland von der EHEC-Krise besonders betroffen...

      Veröffentlicht am
    • Stellungnahme zum Entwurf zum Pflanzenschutzrecht

      Bundesfachgruppe

      Mit der Vorlage des Entwurfs für ein Gesetz zur Neuordnung des Pflanzenschutzrechts vom 4. Juli 2011, wird ein neuer rechtlicher Rahmen für die Pflanzenschutzgesetzgebung und das alte Pflanzenschutzgesetz gegeben.

      Veröffentlicht am