Studie
Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel
Risiko für Nierenkrebs bei hohem Gemüseverzehr halbiert
- Veröffentlicht am
In einer Fall-Kontroll-Studie der Universität von Florida in Gainsville konnte festgestellt werden, dass das Risiko, an Nierenkrebs zu erkranken, stark abnimmt, wenn viel Gemüse verzehrt wird. Personen in der höchsten Verzehrsgruppe hatten ein um 44% geringeres Risiko an Nierenkrebs zu erkranken, im Vergleich zu der Gruppe, die am wenigsten Gemüse aß. Bei Männern betrug diese Verminderung sogar 51%. Bei der Verrechnung einzelner Gemüsearten traten Tomaten besonders hervor. Mit hohem Tomatenverzehr war eine Risikominderung um 53% verbunden.
In die Untersuchung und Befragung einbezogen waren 335 Patienten und für die Kontrolle 337 gesunde Personen aus dem gleichen Umfeld, mit gleichem Alter und vergleichbarer Zusammensetzung.
Um Fehldeutungen auszuschließen, wurden die Einflüsse von Alter, Geschlecht, Rassenzugehörigkeit, Einkommen, Körpergewicht und Zigarettenkonsum rechnerisch eliminiert, so dass der Zusammenhang zum Gemüseverzehr statistisch gesichert ist.
In die Untersuchung und Befragung einbezogen waren 335 Patienten und für die Kontrolle 337 gesunde Personen aus dem gleichen Umfeld, mit gleichem Alter und vergleichbarer Zusammensetzung.
Um Fehldeutungen auszuschließen, wurden die Einflüsse von Alter, Geschlecht, Rassenzugehörigkeit, Einkommen, Körpergewicht und Zigarettenkonsum rechnerisch eliminiert, so dass der Zusammenhang zum Gemüseverzehr statistisch gesichert ist.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast