Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Bundesfachgruppe

    • Rund 400 Gäste waren zur Gewächshauseinweihung in den Betrieb Gerhard Schulz in Papenburg
gekommen, darunter (v.l.n.r.): Prof. Dr. Georg F. Backhaus, Dr. Helmut Tschiersky-Schöneburg, Dr.
Hermann-Josef Nienhoff, Hermann Bröring, Bernhard Meyer, Bernd Busemann, Karl Voges, Gitta
Connemann, Dr. Thomas Neuber, Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister, Bernd Schulte-
Lohmüller, Gerhard Schulz, Angela Schramm, Hans-Michael Goldmann, und Sohn Mathias Schulz.

      Niedersachsens Ministerpräsident McAllister im Betrieb von Gerhard Schulz

      Bundesfachgruppe

      Deutsches Obst und Gemüse genieße wegen seiner hervorragenden Qualität hohes Ansehen beim Verbraucher, betonte David McAllister, Ministerpräsident in Niedersachsen, anlässlich der Einweihung der 4,1 ha großen Gewächshausanlage des Betriebs Gerhard Schulz in Papenburg. Die neue Anlage sei...

      Veröffentlicht am
    • Neue UN/ECE-Normen veröffentlicht

      Bundesfachgruppe

      (BOG) Die drei neuen UN/ECESammelnormen für Beerenobst, Blattgemüse sowie Wurzel- und Knollengemüse sind nun von der UN/ECE in den drei Amtssprachen englisch, französisch und russisch veröffentlicht worden.

      Veröffentlicht am
    • Vorstand der Bundesfachgruppe Gemüsebau tagte in Berlin

      Bundesfachgruppe

      Am 8. Februar tagte der Vorstand der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) unter Leitung des Vorsitzenden Gerhard Schulz in Berlin.

      Veröffentlicht am
    • Menschen Willi Fitzen 65 Jahre

      Bundesfachgruppe

      (BOG) Am 7. Januar 2011 vollendete das ehemalige Mitglied im Bundesausschuss Obst und Gemüse, Willi Fitzen, sein 65. Lebensjahr.

      Veröffentlicht am
    • Elke Hormes 50 Jahre

      Bundesfachgruppe

      Am 4. Februar dieses Jahres vollendete Elke Hormes, Chefredakteurin der Zeitschrift Gemüse, ihr 50. Lebensjahr.

      Veröffentlicht am
    • Dr. Reinhard Schietinger 70 Jahre

      Bundesfachgruppe

      Am 11. Februar 2011 vollendete Dr. Reinhard Schietinger aus Neustadt an der Weinstraße sein 70. Lebensjahr.

      Veröffentlicht am
    • Das Interesse war groß, die Themen fesselnd. So zahlreich wie
schon lange nicht mehr erschienen die Teilnehmer zum 20. Spargelseminar
der Bundesfachgruppe Gemüsebau in Grünberg.

      Erfolgreiches 20. Spargelseminar 2011 der Fachgruppe Gemüsebau

      Bundesfachgruppe Direktvermarktung

      „Ich will die Qualität in meiner Direktvermarktung weiter verbessern und so optimieren, dass der Kunde und ich ein gesteigertes Wohlbefinden genießen können.“ So äußerte sich ein Seminarteilnehmer, nach der Erwartungshaltung zu dieser Veranstaltung gefragt. Ein sehr hoher Anspruch, der da gestellt...

      Veröffentlicht am
    • Studie Jens Stechmann ist neuer Vorsitzender der Fachgruppe Obstbau

      Bundesfachgruppe

      Die Delegierten der Fachgruppe Obstbau im Bundesausschuss Obst und Gemüse wählten mit großer Mehrheit Jens Stechmann zum neuen Vorsitzenden der Fachgruppe Obstbau (siehe dazu Bild auf der linken Seite). Jens Stechmann folgt Gerhard Kneib, der sich altersbedingt nicht mehr zur Wahl stellte.

      Veröffentlicht am
    • Machen sich gemeinsam stark für das Kompetenznetz WeGa
(v.r.n.l.): Dr. Martin Geyer, Prof. Dr. Thomas Rath, ZVG-Generalsekretär
Dr. Siegfried Scholz, Ministerialdirigent Clemens
Neumann, Prof. Dr. Monika Schreiner (IGZ), Gerhard Schulz,
BOG-Vorsitzender, Prof. Dr. Georg Backhaus, Julius-Kühn-
Institut (JKI), Prof. Dr. Folkhard Isermeyer, JKI-Präsident

      Eröffnung der WeGa-Auftaktveranstaltung in Berlin

      Bundesfachgruppe

      (ZVG) Das Kompetenznetz WeGa (Wertschöpfungskette Gartenbau) hat das Ziel, die Wertschöpfung im Wirtschaftssektor Gartenbau durch Bündelung von wissenschaftlichen Kompetenzen nachhaltig zu fördern und abzusichern. Die Auftaktveranstaltung fand im Dezember 2010 im Berliner Haus der Land- und...

      Veröffentlicht am
    • Gerhard Schulz (Bildmitte) gratuliert Jens Stechmann (zweiter
von links) herzlich zu seiner Wahl als neuen Vorsitzenden der
Fachgruppe Obstbau.

      Gemeinsame Agrarpolitik 2014 bis 2020

      Bundesfachgruppe

      (BOG) Im November 2010 stellte EU-Agrarkommissar Dr. Dacian Ciolos die erste Mitteilung der Europäischen Kommission zur Zukunft der Gemeinsamen Agarpolitik von 2014 bis 2020 vor.

      Veröffentlicht am
    • Saison-Arbeitskräfte ZAV vermittelt weiter Arbeitskräfte

      Bundesfachgruppe

      Über die Dinge, die bei Eintritt der Arbeitnehmerfreizügigkeit am 1. Mai 2011 für alle 2004 der EU beigetretenen Länder und zu späteren Zeitpunkten für die Länder Rumänien und Bulgarien, wirklich in Deutschland passieren wird, berichtete die Justiziarin des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), Romana...

      Veröffentlicht am
    • Mit der Ernst-Schröder-Münze wurde auch Josef Schlaghecken (l.)
für seine außerordentlichen Verdienste um den deutschen
Gemüsebau geehrt.

      Josef Schlaghecken mit der Ernst-Schröder-Münze geehrt

      Bundesfachgruppe

      (ZVG) „Der Name Schlaghecken und die Produktion von Blumenkohl gehören untrennbar zusammen“, betonte Gerhard Schulz, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau, in seiner Laudatio auf Josef Schlaghecken, anlässlich dessen Ehrung mit der Ernst- Schröder-Münze.

      Veröffentlicht am